Die Dorfgemeinschaft Reininghausen stand vor dem Aus. Doch die neue Vorsitzende riss Ruder herum.
In letzter MinuteKinderschützenfest in Gummersbach-Reininghausen wird fortgeführt

Der neue Vorstand der Dorfgemeinschaft Reininghausen in Gummersbach.
Copyright: Dorfgemeinschaft Reininghausen
Das Kinderschützenfest war ihre erste gemeinsame Herausforderung und trotz der kurzen Vorbereitungszeit von nicht mal zwei Monaten hat die Dorfgemeinschaft von Gummersbach-Reininghausen mit ihrer neuen Vorsitzenden Barbara Saliu das Unmögliche geschafft. Zwar musste das seit 1897 stattfindende Event von ursprünglich zwei Tagen auf einen Tag komprimiert werden, dennoch gab es am Veranstaltungstag alles, was das Herz der großen und kleinen Besucherinnen und Besucher begehrt. „Es war eine Herausforderung, aber gemeinsam haben wir das gestemmt bekommen“, spricht Barbara Saliu allen Helferinnen und Helfern aus dem 16-köpfigen Vorstandsteam ihren Dank aus.
Denn das Kinderschützenfest war schon längst abgesagt, die Dorfgemeinschaft Reininghausen selbst stand sogar vor der Auflösung. Bei der ordentlichen Mitgliederversammlung stand jüngst die Neuwahl des Vorstands auf der Tagesordnung. „Die meisten Vorstandsposten bekommt man ohne Probleme besetzt. Nur den ersten Vorsitz möchte niemand übernehmen“, schildert Sonja Oberschelp, stellvertretende Vorsitzende der Dorfgemeinschaft, das größte Problem. Die bisherige Vorsitzende Annette Schmitz hatte verkündet, für den Posten nicht mehr zur Wahl zu stehen. Als der Posten nach der Mitgliederversammlung weiterhin vakant geblieben war, sah man sich seitens des restlichen Vorstandes gezwungen, nicht nur die bevorstehenden Festivitäten abzusagen, sondern auch mit der Auflösung des Vereins zu beginnen.
Nach reichlicher Bedenkzeit
Im vergangenen Mai kam es dann zu einer außerordentlichen Versammlung, die sich mit der Auflösung der Dorfgemeinschaft beschäftigen sollte. Im Rahmen dieser Versammlung verkündete Barbara Saliu, dass sie nach reichlich Bedenkzeit Interesse an dem Amt melden wolle, an diesen Moment erinnert sie sich noch gut. Bedenkzeit brauchten die zahlreich erschienenen Mitglieder nicht – sie wählten Saliu sogleich zur Vorsitzenden der Dorfgemeinschaft. Wie es nun weitergeht, das indes stehe noch nicht genau fest, sagt Oberschelp. „Wir wollten erst einmal das Kinderschützenfest über die Bühne bringen. Alles Weitere wird zeitnah besprochen. Es müssen auch noch weitere Posten innerhalb des Vorstands differenzierter verteilt werden, aber das kommt alles noch.“ Geplant seien jedoch Veranstaltungen, die die Bewohner von Reininghausen ansprechen und ihnen Möglichkeiten geben sollen, Zeit gemeinsam zu verbringen und regelmäßig in Kontakt mit Nachbarn zu sein, verspricht Saliu.
Der neue Vorstand
Neben Barbara Saliu, der neuen Vorsitzenden der Dorfgemeinschaft von Gummersbach-Reininghausen, wurden zudem in den neuen Vorstand gewählt: Sonja Oberschelp (stellvertretende Vorsitzende), Anja Euchler (Kassiererin), Edwin Schönig (stellvertretender Kassierer) sowie Kerstin Gipperich, Kim Heinrich, Annette Schmitz, Fabienne Schönig, Frauke Brüggemann, Andree Assmann, Patrick Braun, Klaus Hoffmann, Bajrus Saliu, Peter Würschig und Niklas Zothe als Beisitzer. (bs)