Handball-BundesligaVfL Gummersbach erwartet schwierigen Gegner in Stuttgart

Lesezeit 3 Minuten
Nahaufnahme eines grübelnden Handball-Trainers

Am Montag trifft der VfL Gummersbach auf den TVB Stuttgart, den Gummersbachs Trainer Gudjon Valur Sigurdssonals stark einschätzt.

Im ersten Montagsspiel dieser Saison muss der VfL Gummersbach auswärts in Stuttgart ran.

Natürlich sei die vergangene Niederlage des VfL Gummersbach gegen den Bergischen HC Thema in der Mannschaft gewesen und entsprechend aufgearbeitet worden, berichtet VfL-Trainer Gudjon Valur Sigurdsson vor der bevorstehenden Auswärtspartie in der Handball-Bundesliga am Montag beim TVB Stuttgart . Er habe in der Partie gegen den BHC als Trainer nicht immer die besten Entscheidungen getroffen, „das nehme ich auf meine Kappe. Aber alle Spielvarianten müssen eine Option sein und wir werden weiterhin alle trainieren“, so Sigurdsson.

VfL-Trainer Sigurdsson ist mit Trainingsleistung der Gummersbacher zufrieden

Im Training funktioniere vieles gut, warum die Spieler das Trainierte im Spiel zuletzt nicht immer umsetzen konnten, gelte es nun herauszufinden und daran zu arbeiten. „Ich weiß, dass wir es besser können und irgendwann werden wir belohnt werden. Wir haben vor allem am letzten Wochenende sehr viel gearbeitet“, so der VfL-Trainer weiter, der in seiner Mannschaft derzeit noch die Leichtigkeit aus der vergangenen Saison vermisst.

„Die Mannschaft hat eine hohe Erwartungshaltung an sich selbst, von außen bekommen wir keinen Druck. Es ist Ende September und noch früh in der Saison. Wir hoffen nun auf bessere Spiele und bessere Ergebnisse“, so Sigurdsson. Dass der VfL Gummersbach auch gegen die Top-Vereine der Liga mithalten kann, habe seine Mannschaft in der vergangenen Saison schließlich unter Beweis gestellt, betont er.

Gummersbacher Lukas Blohme feierte Comeback

Ich weiß, dass wir es besser können und irgendwann werden wir belohnt werden.
Gudjon Valur Sigurdsson, Coach des VfL Gummersbach

Zufrieden ist der VfL-Trainer auch mit der Rückkehr von Außenspieler Lukas Blohme, der nach seiner Fußverletzung gegen den BHC erstmals wieder auf der Platte stand und gleich die vollen 60 Minuten spielte. „Er ist auch im Training wieder voll dabei. Aber natürlich wird es noch etwas dauern, bis er wieder bei der Stärke vor seiner Verletzung sein wird“, äußert sich Sigurdsson.

Gummersbachs Trainer Sigurdsson schätzt Stuttgart als starken Gegner

Den TVB Stuttgart schätzt der VfL-Trainer als starken Gegner ein. „Sie spielen noch kompakter und besser als in der letzten Saison“, hat er vor dem Spiel analysiert. Nach bislang fünf Spielen in der noch jungen Bundesligasaison stehen die Handballer des VfL Gummersbach aktuell auf Tabellenplatz 13. Die Stuttgarter rangieren nach vier Spielen derweil auf dem 15. Rang. Anpfiff der Handball-Bundesligapartie in der Porsche-Arena in Stuttgart ist am Montagabend um 19 Uhr.


Stimmen zum Montagsspiel

Das sagt der Trainer: „Mich stört es nicht, dass wir an einem Montag spielen. Aber ich denke, unter der Wochen werden leider weniger Fans mitreisen können. Was bei Montagsspielen natürlich anders ist, ist unsere Trainingsplanung. Da müssen wir uns anders organisieren als sonst“, berichtet VfL-Trainer Gudjon-Valus Sigurdsson.

Das sagen die Spieler: „Ich finde es vor allem für die Zuschauer etwas schwierig. Ich glaube, an einem Montag kommen vielleicht nicht so viele Leute in die Halle, als wenn wir an einem Sonntag oder generell am Wochenende spielen. Für die Stimmung ist es immer schöner, wenn wir am Wochenende spielen. Für mich als Spieler ist es aber relativ irrelevant, an welchem Tag ich spiele“, sagt Lukas Blohme.

Das sagen die Fans: „Wir finden die Montagsspiele nicht so gut. Einzelne aus unserem Fanclub fahren privat nach Stuttgart, aber geschlossen als Club – wie sonst üblich bei Auswärtsspielen des VfL – fahren wir dieses Mal nicht. Da müssten wir teilweise zwei Urlaubstage einreichen, das passt leider nicht. Viele von uns werden das Spiel in Gruppen zu Hause am Fernseher schauen und aus der Ferne die Daumen drücken. Ich bin mir sicher, dass die Spieler das spüren werden und es Glück bringt“, sagt Claudia Thamm, Vorsitzende des VfL-Fanclubs Blue-White-Dynamite. 

KStA abonnieren