Abo

Update

LKA vor Ort
In Marienheide-Rodt musste hochexplosive Pikrinsäure unschädlich gemacht werden

1 min
Feuerwehr im Einsatz.

Die Feuerwehr ist aktuell im Industriegebiet Rodt im Einsatz.

Die hochexplosive Säure war beim Schadstoffmobil der Firma Lobbe abgegeben worden. Experten des LKA Düsseldorf kamen nach Rodt. 

Am Donnerstag haben drei Apothekerfläschchen, die in einer Holzkiste beim Schadstoffmobil der Firma Lobbe abgegeben worden waren, gegen 13 Uhr einen größeren Feuerwehr- und Polizeieinsatz im Industriegebiet in Marienheide-Rodt ausgelöst.

Wie Carsten Fuhr, stellvertretender Leiter der Feuerwehr Marienheide mitteilte, befand sich darin Pikrinsäure – in trockenem Zustand hochexplosiv. Die Mitarbeiter des Schadstoffmobils hätten dies sofort erkannt und die Holzkiste ins Freie gebracht. Neben der Feuerwehr wurden Fachleute des LKA Düsseldorf benachrichtigt, die nach Rodt ausrückten, um den Stoff zu begutachten. Bis zu deren Eintreffen, war der Bereich rund um die Holzkiste in einem Radius von 50 Metern abgesperrt worden, ebenso die Straße „Höher Birken“. Die Mitarbeitenden der Firma wurden sicherheitshalber in den vorzeitigen Feierabend geschickt.

Die Fachleute des LKA phlegmatisierten die Säure und machten sie unschädlich. Um 17.40 Uhr wurde Entwarnung gegeben. Verletzt wurde niemand. Vor Ort waren unter anderem die Polizei, der Kreisbrandmeister sowie Mitarbeitende des Ordnungsamtes. Von der Feuerwehr waren die Einheiten Marienheide, Dannenberg, Müllenbach und Kalsbach sowie der Einsatzleitwagen aus Kempershöhe mit 40 Kräften in Rodt. (lth)