Abo

Update

LKA vor Ort
Im Industriegebiet in Marienheide-Rodt wurde hochexplosive Pikrinsäure abgegeben

1 min
Feuerwehr im Einsatz.

Die Feuerwehr ist aktuell im Industriegebiet Rodt im Einsatz.

Die hochexplosive Säure wurde beim Schadstoffmobil der Firma Lobbe abgegeben. Experten des LKA Düsseldorf sind auf der Anfahrt. 

Seit dem frühen Nachmittag (Donnerstag, 20. November) sind Einsatzkräfte der Feuerwehr im Industriegebiet in der Marienheider Ortschaft Rodt im Einsatz. Wie Carsten Fuhr, stellvertretender Leiter der Feuerwehr Marienheide, mitteilt, befindet sich auf dem Firmengelände hochexplosive Pikrinsäure. Diese wurde in Fläschchen, die sich in einer Holzkiste befanden, beim Schadstoffmobil abgegeben. Der Bereich rund um den Stoff, der sich in einem trockenen Zustand befindet, wurde zunächst in einem Radius von 50 Metern abgesperrt. Ebenso gesperrt ist laut Polizei die Straße „Höher Birken“.

Die Einsatzkräfte vor Ort hatten Fachleute des LKA Düsseldorf benachrichtigt, die mittlerweile in Rodt eingetroffen sind und die Säure begutachtet haben. Sie werden den Stoff nun unschädlich machen, berichtet Fuhr weiter. 

Die Mitarbeitenden der Firma waren vorsichtshalber in den Feierabend geschickt worden, so Fuhr weiter. Vor Ort sind auch der Kreisbrandmeister, Mitarbeiter des Fachbereichs für Chemikalien des Oberbergischen Kreises sowie das Ordnungsamt der Gemeinde Marienheide. Von der Feuerwehr ist der gesamte Löschzug Marienheide mit den Einheiten Dannenberg, Müllenbach und Kalsbach sowie der Einsatzleitwagen Kempershöhe mit insgesamt 40 Kräften im Einsatz. (lth)