Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

HandballAufsteiger SSV Nümbrecht hat Bock auf die neue Liga

3 min
Mannschaftsfoto der Handballer des SSV Nümbrecht.

Aufsteiger SSV Nümbrecht startet mit einem Heimspiel gegen den TSV Bayer Dormagen in die Regionalliga-Saison.

SSV-Trainer Manuel Seinsche fordert von seinem Team, dass es in der Regionalliga in jedem Spiel bis an seine Grenzen geht.

Neue Saison, neue Liga für die erste Herrenmannschaft des SSV Nümbrecht. Seit drei Jahren trainiert Manuel Seinsche das Aufsteiger-Team. In der ersten Saison belegten seine Handballer den dritten Platz, eine Saison später den zweiten und im dritten Jahr war der Aufstieg perfekt. Nun tritt das Seinsche-Team in der Nordrhein-Regionalliga der Männer an.

„Wir haben Bock auf die Liga, und wollen es mitnehmen; das Umfeld akzeptiert es. In den letzten drei Jahren haben wir immer Erfolgserlebnisse gehabt, jetzt müssen wir auch lernen zu verlieren und daraus unsere Lehren ziehen“, so ein euphorischer Manuel Seinsche.

Zwei Leistungsträger haben den SSV Nümbrecht verlassen.

„Die Liga wird so brutal, es warten große Aufgaben auf uns, denen wir uns gerne stellen. Wir werden ab dem ersten Spieltag gegen den Abstieg spielen und müssen als Aufsteiger irgendwie bestehen. Die Jungs wissen das, wir müssen kreativ werden und für jeden Punkt bis an unsere Grenzen gehen“, erklärt Seinsche weiter. Unterstützt wird er auf der Bank von Co-Trainer Ingo Werblow.

Mit den Abgängen von Moritz Klose (TV Bissendorf-Holte auf Grund seines Studiums) und Jannik Lang (wird für zwei Jahre in Vietnam an einer Schule unterrichten) sind zwei Leistungsträger gegangen, die Manuel Seinsche menschlich und sportlich sehr vermisst.

SSV Nümbrecht ist altersmäßig breit aufgestellt

Die Vorbereitung hat der SSV genutzt, um sich peu á peu weiterzuentwickeln. „Bei Testspielen gegen Dormagen haben wir einen auf die Mütze bekommen, aber gegen Refrath haben wir gewonnen“, so der Coach. Sein Team ist altersmäßig breit aufgestellt. Zwischen 17 und 36 Jahren ist alles dabei. „Ein schöner Mix, der richtig schön verteilt ist“, beschreibt Seinsche sein Team.

In der Regionalliga treten neben Aufsteiger Nümbrecht die U20 des VfL Gummersbach, als Absteiger aus der Dritten Liga,   sowie der HC Gelpe/Strombach an. Auf die Derbys angesprochen sagt Manuel Seinsche schmunzelnd, dass die Motivation bei den Derbys, insbesondere gegen Gelpe/Strombach, von alleine komme. Das Positive sei, dass man durch diese Derbys und auch Freundschaftsspielen mehr Kontakt zueinander habe.

Laut Seinsche wird es an der Tabellenspitze sehr eng, und er sieht den TV Korschenbroich, TV Aldekerk 07, TSV Bayer Dormagen II, TSV Bonn rrh. und den BTB Aachen im Kampf um die vorderen Plätze.

Für den SSV Nümbrecht startet die Saison am Samstag, 20. September, 20 Uhr, mit einem Heimspiel gegen TSV Bayer Dormagen II.


Der Kader

Zugänge: Mats Weber (VfL Gummersbach U17), Lennart Last (TuS Opladen A-Jugend).

Abgänge: Moritz Klose (TV Bissendorf-Holte), Jannick Land (Auslandsaufenthalt).

Kader: Tor: Tom Rydzewski, Jannes Schoger.

Außen: Marcel Miebach, Tim Heinrichs, Tobias Schröter, Johannes Urbach.

Kreis: Fabian Benger, Mats Weber, Philipp Donath.

Rückraum: Benedikt Opitz, Niklas Witthaus, Tim Hartmann, Dag Dissmann, Torben Lang, Dominik Donath, Kevin Schieferdecker, Lennart Last.

Trainer: Manuel Seinsche, Co.-Trainer: Ingo Werblow, Torwarttrainer: Sven Achenbach, Athletik-Trainer: Christian Hebenstreit. Betreuer: Mario Mattowitz, Petra Miebach, Markus Trachte, Physio: Sven Georgewitsch.