Bei der Staatsanwaltschaft Bonn wurde gegen Nümbrechts Bürgermeister Hilko Redenius Strafanzeige eingereicht.
Wegen AFE-DarlehenStrafanzeige gegen Nümbrechts Bürgermeister Redenius

Gegen Nümbrechts Rathaus-Chef Hilko Redenius wurde am Donnerstag Strafanzeige eingereicht.
Copyright: Foto: Thomas Giesen
Gegen den Nümbrechter Bürgermeister Hilko Redenius hat die Solinger Rechtsanwaltskanzlei Rellecke, Weiner & Kollegen im Auftrag von Hartmut Beckmann, Notar a. D. aus Solingen, bei der Staatsanwaltschaft Bonn Strafanzeige eingereicht. Es bestehe der Verdacht, der Bürgermeister erfülle „als Amtsträger den Straftatbestand der Untreue in einem besonders schweren Fall zu Lasten der Gemeinde Nümbrecht“, schreibt die Kanzlei in einer am Donnerstag verbreiteten Mitteilung.
„Verdacht der Insolvenzverschleppung“
„Gegenstand der Strafanzeige sind mehrere Darlehen und Abschreibungen zu Gunsten der Tochtergesellschaft der Gemeinde Anton-Frese GmbH (AFE GmbH), die über den Haushalt der Gemeinde Nümbrecht gewährt wurden“, obwohl diese klar erkennbar uneinbringlich gewesen seien, schreibt die Kanzlei. Wegen des Verdachts der Insolvenzverschleppung sei gegen Redenius als ehemaligen Geschäftsführer eine zweite Strafanzeige erstattet worden, „die sich auch gegen die weitere ehemalige Geschäftsführerin Frau Sonja Berz richtet“.
Hartmut Beckmann ist der Vater von Ratsmitglied Iris Kunadt, die u.a. auf ihrer Homepage und in gemeindlichen Gremien schon länger einschlägige Vorwürfe gegen Redenius erhoben hat. Diese Vorwürfe und die Entgegnungen waren schon öfter Gegenstand unserer Berichterstattung.
Anfangsverdacht wird geprüft
Die Staatsanwaltschaft Bonn bestätigte den Eingang der Strafanzeige gegen Redenius. Man überprüfe, ob ein Anfangsverdacht vorliege, teilte Oberstaatsanwalt Sebastian Buß auf Anfrage mit. Redenius erfuhr durch Presseanfragen von den Anzeigen. Er wollte sich nicht näher äußern, wies aber darauf hin, dass dieselben Vorwürfe bereits von der Kommunalaufsicht geprüft worden seien und dass es keine Beanstandungen gegeben habe.

Nümbrechts Bürgermeister Hilko Redenius
Copyright: Foto: Gemeinde Nümbrecht