Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

KellerbrandWaldbröler Feuerwehr rettet Bewohnerin aus einem Mehrfamilienhaus

1 min
Ein Fahrzeug der Feuerwehr steht bei einem Einsatz auf einer Straße, während im Vordergrund das Blaulicht eines Polizeifahrzeugs zu sehen ist.

Die Feuerwehr war am Sonntagnachmittag in Waldbröl im Einsatz.

Der Fokus lag zunächst auf der Menschenrettung. Eine Bewohnerin schaffte es durch das verrauchte Treppenhaus alleine nicht nach draußen.

Zu einem Kellerbrand ist die Waldbröler Feuerwehr am späten Sonntagnachmittag in den Ernst-Wiechert-Weg alarmiert worden. Dort hatte in einem Mehrfamilienhaus, in dem derzeit nur eine von vier Wohnungen bewohnt ist, Unrat im Treppenbereich des Kellers Feuer gefangen, berichtet Einsatzleiter Sebastian Pack. Der Brand konnte schnell gelöscht werden.

Der Fokus der Einsatzkräfte lag jedoch zunächst auf der Menschenrettung. Auf dem Balkon der bewohnten Wohnung hielt sich eine Frau auf, die es alleine nicht mehr durch das stark verrauchte Treppenhaus nach draußen schaffte. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr begleiteten die Frau mit entsprechender Schutzausrüstung nach draußen. Sie wurde vom Rettungsdienst untersucht, blieb jedoch weitestgehend unverletzt.

Insgesamt waren laut Sebastian Pack 46 Feuerwehrkräfte der Einheiten Thierseifen, Waldbröl und Heide im Einsatz. Ebenfalls vor Ort waren der Rettungsdienst des Oberbergischen Kreises und die Polizei. Das gesamte Mehrfamilienhaus war am Sonntagabend wegen der starken Verrauchung unbewohnbar.