Die Fahrbahn auf der Nordtangente in Wipperfürth wird saniert, die Straße ist gesperrt. Das führt zu mehr Verkehr im Ortskern.
Verkehr im OrtskernBis Ferienende sollen die Baustellen in Wipperfürth fertig sein

Seit Ende Juli laufen die Arbeiten auf dem zweiten Bauabschnitt der Nordtangente zwischen Blechmann-Kreisel und Gartenstraße.
Copyright: Dierke
Die Sanierung der Nordtangente (B 237) in Wipperfürth liegt nach Angaben der Stadt im Zeitplan. Nach Rücksprache mit Straßen NRW sei der erste Bauabschnitt (zwischen Leiersmühle und Gartenstraße) wie geplant abgeschlossen worden. Seit Ende Juli laufen die Sanierungsarbeiten im zweiten Bauabschnitt zwischen Blechmann-Kreisel und Gartenstraße. Die bereits eingerichteten Umleitungen für Pkw durch das Stadtzentrum und die weiträumigen für den Lkw-Verkehr sind nach wie vor aktuell, so die Verwaltung.
Im dritten Bauabschnitt, mit dem voraussichtlich in der nächsten Woche ab Montag, 11. August, gestartet wird, ist die Sanierung des Kreuzungsbereiches Leiersmühle vorgesehen. Da die Abbiegespuren bereits erneuert wurden, ist hier keine abschnittsweise komplette Sperrung erforderlich, sondern die Straße kann jeweils halbseitig weiter genutzt werden. Die Sperrung der Tangente mit der geänderten Verkehrsführung sorgt für verstärkten Verkehr in der Innenstadt. Alles in allem sei es bislang gut gelaufen.
Auch die Siegburger-Tor-Straße in Wipperfürth ist gesperrt
Auf der Hochstraße laufen die Arbeiten für den Bau der Bushaltestelle, die in der Mitte der Fahrbahn installiert wird, weiter. Gesperrt ist auch die Siegburger-Tor-Straße. Dort erneuert die BEW zwischen Kreisverkehr Flurstraße und Kreuzung Lindenstumpf die Trinkwasserleitungen. Bis Ferienende sollen die Arbeiten beendet sein.