Viel Akrobatik präsentierte der Circus Traber bei seiner Premiere in Wipperfürth den begeisterten Gästen.
„Salto Mortale“Circus Traber feierte Premiere in Wipperfürth – Weitere Aufführungen

Auch Luftakrobatik wurde unter der Zeltkuppel gezeigt.
Copyright: Weitzdörfer
Es regnete, stürmte und windete am Donnerstagnachmittag. Im großen Zelt des Circus Traber aus Dormagen, das in den Ohler Wiesen in Wipperfürth stand, war es indes muckelig warm – und die Reihen waren gut gefüllt, mit vornehmlich kleinen Zuschauern. Diese warteten gespannt auf das Zirkusprogramm „Salto Mortale“. Als das Licht ausging und Clown „Spaghetti“ noch ein letztes Mal die Reihen fegte, stießen die Kinder ein andächtiges „Uuuhh …“ aus.
Wie es der Titel des Programms bereits erkennen ließ, standen Artistik und Akrobatik im Mittelpunkt der etwa zweistündigen Show. Diese spielte sich in der Manege ab. Außerdem gab es die eine oder andere Dompteur-Nummer zu sehen, aber die menschlichen Artisten waren dann doch in der Überzahl. Durch die Vorstellung führte Alessandro, der einen schicken roten Frack trug und gleich die Devise ausgab: „Wenn Ihnen etwas gefällt, dann sparen Sie bitte nicht am Applaus.“ Da des Künstlers liebste Bezahlung in der Folge mehr als ausgiebig spendiert wurde, war davon auszugehen, dass dieses „etwas“ sehr reichlich zu gefallen schien.
Zirkusshow: Viel Applaus für das vielseitige Programm
Das Zirkusleben wurde ausgiebig zelebriert. Es gab beschwingte Musik zu hören, zu der Ponys durch die Manege sprangen, und eine ausschweifende Licht-Show sorgte für weltmännisches Flair. Und wenn immer wieder funkelnd gekleidete Akrobatinnen und Akrobaten mehr oder weniger halsbrecherisch durch die Kuppel des Zelts flogen, dann war das optisch wie akustisch ein absoluter Höhepunkt. Der Applaus fiel entsprechend enthusiastisch aus. Und natürlich wurde auch der eine oder andere „Freiwillige“ aus dem Publikum in die Manege komplementiert, Interaktion gehörte im Circus Traber fest dazu – sehr zum Amüsement des restlichen Publikums.
Anzeige
Der Circus Traber aus Dormagen ist noch am Wochenende in Wipperfürth zu sehen, Vorstellungen sind am Samstag um 15 Uhr und am Sonntag um 11 Uhr. Von Freitag, 31. Oktober, bis Sonntag, 9. November, wird Station in Bergisch Gladbach gemacht.

