Ein Online-Casino-Portal hat Deutschlands Finanzämter auf Grundlage von Google-Bewertungen beurteilt.
Bundesweites RankingBergisch Gladbach hat vergleichsweise ein richtig gutes Finanzamt

Gute Noten gibt es für das Gladbacher Finanzamt.
Copyright: dpa
Endlich mal ein Ranking, bei dem Bergisch Gladbach gut abschneidet. Die Informationsplattform www.onlinecasinosdeutschland.com hat die Bewertungen für die Finanzämter in Deutschland ausgewertet. 14.000 Google-Rezensionen wurden dafür nach eigenen Angaben berücksichtigt. Wobei die Plattform dem Namen nach vielleicht nicht unbedingt seriös klingt, schneidet das Portal in Berichten gut ab. Aber es bleibt zumindest eine Augenbraue in der Höhe, wenn ausgerechnet ein Casino-Portal über Finanzämter berichtet.
Bergisch Gladbachs Finanzamt landet auf Platz sechs
Das Urteil über Finanzämter falle im bundesweiten Schnitt „eher nüchtern“ aus. Mit durchschnittlich 2,73 von fünf möglichen Punkten sei die Zufriedenheit gering. Besonders schlecht schnitt das Finanzamt Saarbrücken ab. Schlecht erreichbar, knappe Öffnungszeiten und lange Bearbeitungszeiten bei Bescheiden werden dort bemängelt. Das gibt nur 1,85 Punkte. Allerdings: Das Finanzamt hat Besserung versprochen. Aktuell würden die Modernisierungsarbeiten laufen.
Nun aber zu den vorderen Plätzen. Das Finanzamt in Kaiserslautern ist der Spitzenreiter. 3,6 Punkte reichten für Platz eins. Gut erreichbar, ausreichend lange geöffnet und kurze Bearbeitungszeiten zeichnet das Amt aus. Und dann auf Platz sechs von 100 Großstädten kommt Bergisch Gladbach - 3,3 Punkte reichten dafür aus. Gladbach teilt sich den Platz mit fünf anderen Städten. In Dresden, Lübeck, Chemnitz, Kiel und Gießen wurden ebenfalls die Leistungen des Finanzamtes mit 3,3 Punkten bewertet.
Allerdings weisen die Macher der Auswertung darauf hin, dass es einige Besonderheiten bei der Bewertung von Finanzämtern gibt. Andere Behörden kommen auch schon einmal über 4 Punkte bei der Bewertung. Und anders ausgedrückt: Wie soll man mit der Dienstleistung eines Finanzamtes wirklich zufrieden sein, wenn es doch im Kern darum geht, Steuergeld einzutreiben?
Erreichbarkeit und Bearbeitungszeit ist ja ganz nett, aber richtig zufrieden und mit Sicherheit auf Platz eins wäre das Bergisch Gladbacher Finanzamt, wenn es etwa für ein Jahr den Bürgern weit über deren Erwartungen Geld zurückerstattet. Und zwar ohne es später wieder zurückholen zu können. Das wären dann 5 Punkte. Es ist also im Ranking für das Bergisch Gladbacher Finanzamt noch Luft nach oben.

