Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Nach VorwürfenCaroline Bosbach tritt wieder im Straßenwahlkampf auf

2 min
Caroline Bosbach MdB steht auf dem Wochenmarkt in Bergisch Gladbach-Refrath neben den Kreistagskandidaten der CDU, Ulrich Heutz (l.) und Sohn Armin Heutz.

Caroline Bosbach MdB am Freitag (15.8.) beim Straßenwahlkampf in Bergisch Gladbach-Refrath mit den Kreistagskandidaten der CDU, Ulrich Heutz (l.) und Sohn Armin Heutz. 

Die CDU-Bundestagsabgeordnete hatte sich nach Vorwürfen aus der Öffentlichkeit zurückgezogen – Sie erfahre viel Zuspruch, sagt sie nun.

Anfang des Monats hatte sie nach Bekanntwerden der Vorwürfe gegen sie alle öffentlichen Auftritte abgesagt – nun ist die CDU-Bundestagsabgeordnete Caroline Bosbach zurück. Am Freitag unterstützte sie Parteikollegen an einem Stand zur Kommunalwahl auf dem Refrather Wochenmarkt.

Nach dem Stress der letzten Wochen tut das richtig gut. Warum sollte ich mich auch verstecken?
Caroline Bosbach, CDU-Bundestagsabgeordnete nach ihrem ersten Wahlkampfeinsatz nach Bekanntwerden der Vorwürfe gegen sie, die sie als fingiert und manipuliert bezeichnet

„Über die vielen aufmunternden Worte aus der Mitte der Bevölkerung bin ich richtig gerührt“, sagt sie auf Anfrage der Redaktion: „Ganz ehrlich: Nach dem Stress der letzten Wochen tut das richtig gut. Warum sollte ich mich auch verstecken?“

Die 35-Jährige selbst hatte unterdessen vor knapp zwei Wochen erklärt, als Reaktion auf die Vorwürfe gegen sie – es geht vor allem um eine Bargeldübergabe und angeblich in Auftrag gegebene Scheinrechnungen sowie um „vermeintliche Stimmenkäufe“ bei der Wahl zum Kreisvorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) der CDU Rhein-Berg im Jahr 2023 – keinerlei öffentliche Auftritte mehr wahrzunehmen. „Ich möchte nicht, dass die fingierten und manipulierten Vorwürfe gegen mich Gegenstand der Gespräche sind. Das wäre im Moment ohne Zweifel bei jedem öffentlichen Auftritt der Fall“, so die Politikerin Anfang des Monats.

Zwischenzeitlich fand Gespräch von Caroline Bosbach mit Kreisvorstand statt

Zwischenzeitlich hatte nun wie berichtet ein Gespräch zwischen Bosbach und dem CDU-Kreisvorstand stattgefunden. Die Staatsanwaltschaft, der CDU und Bosbach die betreffenden Unterlagen zur Prüfung übergeben haben, hat sich bislang noch nicht zu einer Einschätzung geäußert.

Gleichwohl unterstützt Bosbach ihre Parteikollegen nun wieder draußen an den Wahlkampfständen – sofern diese wollen. Denn natürlich sind die Vorwürfe gegen Bosbach auch Thema in Gesprächen. Es gibt Kandidierende, die sogar Videos mit Caroline Bosbach aus ihren eigenen Internetkanälen gelöscht haben.

Ich freue mich, mit welcher Herzlichkeit mir die Menschen begegnen und mir Kraft und Zuversicht wünschen - das tut richtig gut.
Caroline Bosbach, CDU-Bundestagsabgeordnete

Bosbach nimmt unterdessen nach eigenem Bekunden vor allem „Herzlichkeit“ wahr, mit der die Menschen ihr begegnen und die ihr „Kraft und Zuversicht“ wünschen.

Auch Armin Heutz und Ulrich Heutz, die in Refrath für den nächsten Kreistag kandidieren, freuten sich sichtlich über Bosbachs Unterstützung am Wahlkampfstand: „Sie stand Rede und Antwort gegenüber der Bürgerschaft. Insgesamt war die Stimmung und die Gespräche sehr positiv“, sagt Ulrich Heutz. Und: „Das Refrather Wahlkampfteam fand es gut, das Caro Bosbach hier vor Ort für Klarheit sorgte.“