Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Vier TodesopferAn Unfallstelle galt Tempo 50 – wegen fehlender Leitplanken

2 min
Ein Tempo-50-Schild mit dem Zusatzschild „Fehlende Schutzeinrichtung“ steht an der Dürschtalstraße zwischen Kürten-Dürscheid und Overath-Klefhaus.

Seit mehr als zwei Jahren gilt auf der Landstraße im Dürschtal bei Kürten-Dürscheid, auf der in der Nacht zu Samstag (16.8.) vier junge Menschen bei einem Unfall starben Tempo 50, weil an einigen Stellen Schutzplanken fehlen.

Dort, wo in der Nacht zu Samstag (16.8.) vier Teenager bei einem Unfall starben, fahren viele zu schnell – alle 1,5 Minuten ein Temposünder.

Seit mehr als zwei Jahren stehen an der Landstraße im Dürschtal zwischen Kürten-Dürscheid und Overath-Klefhaus, auf der in der Nacht zu Samstag (16.8.) vier Teenager bei einem Verkehrsunfall ums Leben kamen, Tempo-50-Schilder mit dem Zusatzhinweis: Fehlende Schutzeinrichtung.

Auf einer Straße im Dürschtal bei Kürten-Dürscheid stehen Warnbaken, auf dem Boden sind Sprühkreidemarkierungen von einem Unfall zu sehen.

Auch an der Stelle, wo in der Nacht auf Samstag (16.8.) vier junge Menschen bei einem Unfall ums Leben kamen, gibt es keine Schutzleitplanke.

Was es damit auf sich hat, erklärte ein Sprecher des Landesbetriebs Straßen NRW vor zwei Jahren so: Bei der letzten Sanierung der Straße im Jahre 2021 hätten aufgrund der Lage von Versorgungsleitungen einige wenige Schutzleitplanken nicht errichtet werden können. Aus Sicherheitsgründen sei daher durchgehend Tempo 50 für die Landesstraße angeordnet worden, abgestimmt mit der Straßenbehörde des Kreises und der Polizei Rhein-Berg.

Zahlreiche Verkehrsteilnehmer halten sich nicht an Tempolimit auf Dürschtalstraße

Ob auch an der Stelle, an der die vier jungen Menschen jetzt ums Leben kamen, Schutzeinrichtungen fehlten, ließ sich am Wochenende nicht klären. Ergänzt wurden fehlende Schutzplanken entlang der Landstraße jedenfalls in den vergangenen mehr als zwei Jahren offenbar nicht. Höchsttempo 50 gilt auf der Landstraße weiterhin – an der Unfallstelle ist es seit Samstag auf Tempo 30 reduziert.

Ein Autowrack steht in einer Böschung an der Dürschtalstraße bei Kürten-Dürscheid.

In diesem Auto kamen am Samstagmorgen (16.8.) vier Teenager bei einem Unfall ums Leben. Allein der 16 Jahre alte Fahrer überlebte.

Anwohner haben unterdessen bereits vor zwei Jahren Unterschriften gesammelt, damit die Reduzierung von vormals Tempo 70 auf Tempo 50 auf dem Abschnitt zwischen Dürscheid und Dürscheiderhütte dauerhaft bleibe – auch wenn die Schutzplanken einmal ergänzt sein sollten.

Polizei erwischte 2024 auf Dürschtalstraße alle anderthalb Minuten einen Temposünder

Dabei halten sich offenbar nur wenige Verkehrsteilnehmer an die Höchstgeschwindigkeit von Tempo 50. Bei einer Kontrolle der Polizei im vergangenen Sommer ertappten die Beamtinnen und Beamten an einem Sonntag im Durchschnitt alle anderthalb Minuten einen Temposünder auf der Strecke.

362 Auto- und Motorradfahrer waren zwischen 10 und 18 Uhr auf dem Abschnitt zu schnell, zehn von ihnen drohte danach sogar ein Fahrverbot. Den traurigen „Rekord“ stellte ein Motorradfahrer aus Köln auf, der mit 117 Kilometern pro Stunde unterwegs war.