Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kommentar

Kommentar
Kürten steht vor schweren Zeiten bei der Schulsanierung

Ein Kommentar von
2 min
Das Foto zeigt die Baustelle am Schulzentrum

Die Baustelle am Kürtener Schulzentrum

Der Kommentar bewertet die Folgen der jüngsten Kostensteigerung bei der klimafreundlichen Modellsanierung der Gesamtschule Kürten

123.000.000. Das ist eine Schätzung. Es kann also noch günstiger werden. Wahrscheinlich aber wird es teurer. Die Kosten auf dem Bau steigen weiter, und was für Folgen überhaupt der Absprung des bisherigen Planungsbüros haben wird, steht in den Sternen. Es steht in diesen Tagen viel auf dem Spiel für die Gemeinde Kürten. Auf 50 oder 60 Jahre gerechnet müssten mindestens 3 Millionen Euro jedes Jahr an Zahlungen fürs Schulprojekt geleistet werden. Einerseits sind die finanziellen Folgen für die kleine Kommune nicht absehbar. Andererseits würde ohne Sanierung der Schulgebäude die Leistungsfähigkeit der Gesamtschule gefährdet.

Vieles muss saniert werden

Und was ist mit den Grundschulen ? Auch sie müssen saniert werden, wie auch zahlreiche Kommunalgebäude. Die Feuerwehren in Dürscheid und Olpe warten auf neue Gerätehäuser, die Unterkünfte für Geflüchtete gibt es auch noch. In der Haut der Kommunalpolitiker im Sanierungsausschuss möchte man da nicht stecken. Neuer Vorsitzender des Gremiums wird voraussichtlich der Grüne Michael Hardt. Er wird einen schweren Part haben, das ist absehbar.

Auch für Neubürgermeister Mario Bredow geht das Ankommen im Rathaus einher mit einem bangen Blick zu den finanziellen Befindlichkeiten. Kürten steht in den nächsten Jahren vor den größten Herausforderungen der Geschichte. Was wird sich die Kommune in nächster Zeit noch leisten können?