Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Erster BeigeordneterKowalewski bleibt in Rösrath

Lesezeit 1 Minute

Ulrich Kowalewski

Rösrath – Der Erste Beigeordnete Ulrich Kowalewski (CDU) bleibt der Rösrather Stadtverwaltung erhalten. Er hatte sich um das Bürgermeisteramt in Hückeswagen beworben, unterlag jedoch seinem Mitbewerber Dietmar Persian. Dieser war als parteiloser Kandidat angetreten, wurde aber von SPD, Grünen, FDP und UWG unterstützt. Persian erhielt 55,13 Prozent der Stimmen, Kowalewski 44,87 Prozent. „Die Enttäuschung sitzt tief“, sagte Kowalewski am Wahlabend zu seiner Niederlage. „Wir haben vollen Einsatz gezeigt.“ Entscheidend sei offenbar gewesen, dass die Wähler den „ortsansässigen Kandidaten“ Persian bevorzugt hätten. Dieser wurde in der Lokalpresse als „Ur-Hückeswagener“ bezeichnet, während Kowalewski in der Nachbarstadt Wermelskirchen wohnt.

Der CDU-Politiker kündigt an, dass er sich künftig nicht mehr um ein Bürgermeisteramt bewerben wolle. „Ich konzentriere mich jetzt wieder auf meine Arbeit in Rösrath.“ Er werde mit großem Engagement die anstehenden „großen Themen“ angehen – Kowalewski nennt die Schullandschaft, Feuerwehr und Kindertagesstätten. In Rösrath wird er parteiübergreifend geschätzt: Im Vorfeld der Hückeswagener Wahl haben Bürgermeister Marcus Mombauer (CDU) und sein SPD-Konkurrent Dirk Mau übereinstimmend erklärt, dass sie Kowalewski in der Rösrather Stadtverwaltung nur ungern verlieren würden.