Abo

Neuanfang und Abschied Rösrather Stadtrat stellt bald die Weichen für die neue Wahlperiode

4 min
Rösraths Bürgermeister Yannick Steinbach lächelt in die Kamera.

Die Amtseinführung von Bürgermeister Yannick Steinbach (Fors-Park) steht in der ersten Stadtratssitzung an.

30 von 54 Stadtratsmitgliedern in Rösrath sind neu im Amt. Viele bekannte Politikerinnen und Politiker schieden aus.

Drei Wochen nach dem Start der neuen Wahlperiode am 1. November kommt der im September gewählte Stadtrat am Montag, 24. November, zu seiner ersten Sitzung zusammen. Nach der offiziellen Amtseinführung und Vereidigung von Bürgermeister Yannick Steinbach (Fors-Park) nehmen die Stadtratsmitglieder wichtige Weichenstellungen für die neue Wahlperiode vor.

So steht die Wahl von drei stellvertretenden Bürgermeisterinnen an – die CDU schickt Vera Rilke-Haerst ins Rennen, die Grünen Andrea Lamberti, für SPD und Fors-Park tritt Tülay Durdu (SPD) an. Von großer Bedeutung für die künftige Stadtratsarbeit ist insbesondere die Bildung und Besetzung der Ausschüsse des Stadtrats: Mit deren Zuschnitt werden Themen in den Vordergrund gerückt, bei der Wahl der Ausschussvorsitzenden geht es um den Einfluss der Fraktionen auf die Ausschussarbeit. Auch die Ausschussgröße spielt eine Rolle dafür, wie sich Mehrheiten finden lassen.

Die erste Sitzung erlaubt Fraktionen, neue Mitglieder zu präsentieren

Für diese Weichenstellungen haben sich CDU, Grüne, ZLR und FDP vorab in Position gebracht: Sie schlossen gemäß Gemeindeordnung eine Listenverbindung. Ziel sei „eine faire und ausgewogene Vertretung aller Fraktionen und Gruppen“ in den Ausschüssen und bei der Wahl der stellvertretenden Bürgermeisterinnen, teilten sie mit.

Ansonsten ist die erste Sitzung des neuen Stadtrats auch eine Gelegenheit für die neu formierten Fraktionen, ihre Mitglieder zu präsentieren. Zudem werden vor Beginn der Sitzung die ausgeschiedenen Stadtratsmitglieder aus der letzten Wahlperiode verabschiedet. Damit stehen deutliche personelle Veränderungen im Blickpunkt, 30 von 54 gewählten Stadtratsmitgliedern sind neu im Amt. Bei der CDU, die mit 15 Sitzen weiter die größte Fraktion ist, schieden acht teils sehr bekannte Stadtratsmitglieder aus – darunter der bisherige stellvertretende Bürgermeister (und frühere Bürgermeisterkandidat) Wolfgang Büscher und der bisherige Schulausschuss-Vorsitzende Markus Heider. Auch der im September unterlegene CDU-Bürgermeisterkandidat Miguel Louzao de la Cruz sitzt nicht mehr im Stadtrat. Ausgeschieden sind außerdem Reinhold Henseler, Wolf-Dieter Thorwart, Robert Scheuermeyer, Daniel Schiffbauer und Birgitta Wasser. Die acht Abgänge bei der CDU werden durch acht neue Gesichter ersetzt, sieben Stadtratsmitglieder amtieren weiter.

Neun Stadtratsmitglieder der Grünen schieden aus

Bei den Grünen sind sechs von neun im September gewählten Stadtratsmitgliedern neu, nur drei waren schon bisher im Stadtrat. Damit sind neun Mitglieder der bisher zwölfköpfigen Fraktion ausgeschieden. Darunter sind der langjährige Fraktionschef Friedhelm Weiß, früherer Bürgermeisterkandidat und Rösrather Vertreter in der Fluglärmkommission, sowie der bisherige stellvertretende Bürgermeister Hardy Schumacher. Außerdem sind Melanie Glaap, Christoph Hünseler, Peter Mathei, Doris Rehme, Sybille Scharkus, Lothar Schneid und Peter Wittkop nicht mehr im Stadtrat.

Bei der SPD waren fünf von acht neu gewählten Fraktionsmitgliedern bereits im Stadtrat vertreten, drei sind neu gewählt – darunter die Rösrather SPD-Vorsitzende und Landtagsabgeordnete Tülay Durdu, die dem Stadtrat aber schon früher angehört hat. Nicht mehr im Stadtrat sind Julia Heuchert und der frühere Jugendhilfeausschuss-Vorsitzende Gerhard Kupich. Ausgeschieden ist auch Dirk Mau, langjähriger SPD-Fraktionschef und zweimaliger Bürgermeisterkandidat, der nach parteiinternem Streit zu Beginn der letzten Wahlperiode die SPD verließ und danach parteiloses Stadtratsmitglied war. In der Fraktion Fors-Park, die auf sieben Stadtratsmitglieder angewachsen ist, arbeiten drei erprobte und vier neue Mitglieder. Ex-Fraktionschef Yannick Steinbach ist nun Bürgermeister, während Heike Kuhnen, die gegen Ende der letzten Wahlperiode von der CDU zu Fors-Park wechselte, nun nicht mehr im Stadtrat sitzt, ebenso wie Manfred Sterzenbach.

Vier neue Stadtratsmitglieder für die AfD

Bei der FDP sind zwei von drei Stadtratsmitgliedern neu. Nicht mehr im Stadtrat sitzt Tom Höhne, zuletzt Fraktionschef und FDP-Bürgermeisterkandidat. Auch Andrea Büscher, die vor einigen Monaten die FDP verlassen hat, gehört dem Stadtrat nicht mehr an. Die bisher zweiköpfige AfD-Fraktion, die nun fünf Sitze hat, hat vier neue Stadtratsmitglieder in ihren Reihen.   Ausgeschieden ist der bisherige Fraktionschef Jörg Feller, der auf eine erneute Kandidatur verzichtet hat.

Von zwei auf fünf Mitglieder angewachsen ist auch die Fraktion ZLR: Drei Mitglieder haben schon Stadtratserfahrung, ausgeschieden ist Mitch Lambrecht. Bei der Fraktion der Linken wurden zwei neue Mitglieder gewählt, ausgeschieden sind Alexandra von der Ohe und Frank D. Albert von der Ohe.