In Rösrath ist eine 70-jährige Autofahrerin einem Reh ausgewichen und verunfallt. Sie und ihre Beifahrerin wurden leicht verletzt.
Wildwechsel in Rösrath70-Jährige weicht Reh aus und prallt gegen Baum

Der Unfall ereignete sich auf der Hofferhofer Straße in Rösrath. (Symbolbild)
Copyright: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
Bei einem Verkehrsunfall in Rösrath sind am Dienstagnachmittag (08.10.) zwei Frauen leicht verletzt worden. Eine 70-jährige Fahrerin war mit ihrem VW auf der Hofferhofer Straße (K 23) unterwegs, als sie nach eigenen Angaben einem Reh auswich.
Gegen 16.50 Uhr befuhr die 70-jährige Rösratherin mit ihrem Pkw die ansteigende Straße in Richtung Stöcken. Laut Polizei wurde ihr Auto aus einer Rechtskurve getragen, kollidierte mit einem Maschendrahtzaun sowie einem Baum und kam schließlich im Grünstreifen zum Stehen.
Die Fahrerin und ihre 87-jährige Beifahrerin, ebenfalls aus Rösrath, erlitten leichte Verletzungen. Rettungskräfte brachten sie zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 10.000 Euro. Das Auto musste abgeschleppt werden.
Polizei warnt vor erhöhter Unfallgefahr im Herbst
Die Polizei Rhein-Berg nimmt den Unfall zum Anlass, um an alle Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen zu appellieren. Gerade im Herbst bestehe wegen erhöhter Wildaktivität und schlechter Sicht eine größere Gefahr für Wildunfälle. Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen sollten ihr Tempo besonders in Waldgebieten anpassen, die Fahrbahnränder beobachten und bremsbereit sein.
Bei Wild auf der Fahrbahn solle man nicht ausweichen, sondern kontrolliert bremsen. „Ist ein Unfall unvermeidlich, das Lenkrad festhalten“, rät die Polizei. Zudem erhöhten Laub und Feuchtigkeit die Unfallgefahr. Die Polizei erinnert auch an die Umrüstung auf Winterreifen nach der „Von O bis O“-Regel, also von Oktober bis Ostern. (red)