Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Ehrenbeamte in BedburgDie Ohren des Bürgermeisters

Lesezeit 2 Minuten

Die Ortsbürgermeister: (hinten v.l.) Herbert Förster, Peter Verse, Michael Lambertz sowie (vorne v.l.) Hubert Kraemer, Dieter Koehl, Nadine Heuser, Angelika Dreikhausen, Heinz-Gerd Horn und Helmut Breuer mit Bürgermeister Sascha Solbach (vorne M.).

Bedburg – „Der Ortsvorsteher soll die Belange seines Bezirks gegenüber dem Rat vertreten“, zitierte Bürgermeister Sascha Solbach aus der Gemeindeordnung. In Bedburg heißen sie Ortsbürgermeister und wurden jetzt in einer Feierstunde im Rathaus als Ehrenbeamte vereidigt.

„Sie sind mein direktes Ohr an der Bevölkerung“, misst Solbach dem Amt eine große Bedeutung bei. Und mit ihrem Ehrenamt unterstützten die Ortschefs den Bürgermeister „außerordentlich“.

Nach der Kommunalwahl wählte der Stadtrat die Ortsbürgermeister gemäß der Mehrheitsverhältnisse in den Orten. Neu ist Nadine Heuser (CDU, Blerichen). Erneut vereidigt wurden von der CDU Dieter Koehl (Kirch-/Grottenherten), Angelika Dreikhausen (Kirdorf), Hubert Kraemer (Pütz) und Herbert Förster (Rath). Georg Kippels (Bedburg) und Wilhelm Moll (Königshoven) waren verhindert.

Aus den Reihen der SPD kommen Heinz-Gerd Horn (Broich), Michael Lambertz (Kaster) und Herbert Breuer (Lipp/Millendorf). Von der FWG ist Peter Verse für Kirch-/Kleintroisdorf zuständig.

Die ausscheidenden stellvertretenden Bürgermeister Jürgen Mitter und Heinz-Gerd Schmitz sowie Ex-Ortsvorsteher Hans Schnäpp (Blerichen) erhielten ebenfalls Urkunden und einen Blumenstrauß für „zum Teil jahrzehntelang ausgeübte Ehrenämter“.

Einen sehr persönlichen Dank richtete Bürgermeister Solbach an die frühere SPD-Fraktionsvorsitzende Heike Steinhäuser, die nicht mehr kandidiert hatte. Sie habe ihn zur Politik gebracht. „Ohne sie wäre ich heute nicht hier.“ Heike Steinhäuser vertritt Bedburger Interessen künftig in der Landschaftsversammlung.