Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Erweiterung BerufskollegWegen Baustelle in Bergheim  Einschränkungen bis 2027

2 min
Das Bild zeigt die geplante Erweiterung. Vor dem Gebäude sind einige Bäume und Menschen laufen über die Straße.

So soll die Erweiterung des Berufskollegs des Kreises einmal aussehen.

Der Rhein-Erft-Kreis spricht von zeitweisen Sperrungen, deren Dauer vom Baufortschritt am Berufskolleg in Bergheim abhängen.

Der zweite Bauabschnitt am Berufskolleg Bergheim beginnt. Wie zuvor berichtet, entsteht auf dem Gelände der Kentener Wiesen ein neuer Gebäudekomplex, mit dem der Standort vergrößert wird.

Der Rhein-Erft-Kreis informiert, dass Anwohnerinnen und Anwohner zeitweise im Umfeld mit Einschränkungen rechnen müssen. Die Baustelle werde in der Woche vom 6. bis 12. Oktober eingerichtet. Das Baufeld wird zunächst mit Bauzäunen abgesichert. In dieser Phase könne es schon zu temporären Einschränkungen für Fußgänger kommen. Parallel dazu installieren die Fachleute mobile Sanitäranlagen und Baustromverteiler.

Bergheim: Straßensperrung wegen Bau am Berufskolleg

Ab 3. November werde es gegenüber des derzeitigen Haupteingangs des Berufskollegs zu einer Sperrung von Parkplätzen und Gehwegen kommen. Ab der zweiten Januarwoche 2026 sollen Teilstraßen und Gehwege im Bereich zwischen dem Kreisverkehr und der Dresdener Straße 8 in Fahrtrichtung Albrecht-Dürer Allee gesperrt.

Der Kreis erklärt, dass die Dauer der einzelnen Sperrungen vom Baufortschritt abhängen. Es sei davon auszugehen, dass bis Juli 2027 Einschränkungen für die Anwohnerinnen und Anwohner bestehen werden. Das Ziel sei es, die Arbeiten so zügig und reibungslos wie möglich voranzubringen, damit der Schulbetrieb am Berufskolleg schnellstmöglich von den Erweiterungen profitieren kann.

21 Millionen Kosten für Berufskolleg-Erweiterung

Die geplante Erweiterung wird das Berufskolleg um zusätzliche Unterrichts- und Fachräume, offene Lernwelten und moderne Verwaltungsbereiche erweitern. Das Gebäude wird vier Etagen und rund 5.500 Quadratmeter umfassen. Die Kosten belaufen sich voraussichtlich auf rund 21 Millionen Euro realisiert. Damit zählt das Projekt zu den größten Schulbauvorhaben des Kreises.

Der Neubau ermöglicht zudem den Schulbetriebs auf den alleinigen Standort an den Kenteer Wiesen zu bündeln. Bisher ist ein Teil der Bildungsgänge an einem Gebäude an der Kettelerstraße untergebracht. Dort soll mit Abschluss des Projekts die Michael-Ende-Schule aus Elsdorf einziehen.