Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

ErftflutkanalDas alte Flussbett wird zugekippt

1 min

Autoreifen, Fahrräder und Motorroller lagen im Bett der Erft, das in Höhe des Kentener Vogelwäldchens verfüllt wird.

Bergheim-Kenten – In der vorigen Woche fingen die Mitarbeiter des Erftverbands mehrere Hundert Fische aus dem Erftflutkanal, nun, nachdem das Wasser aus dem Flussbett gepumpt ist, mussten die Arbeiter noch mal ran: Im leeren Bett lagen Fahrräder, Traktorreifen, Metallschrott, eine Matratze und gleich vier Motorroller. „Wegen der Roller werden wir die Polizei benachrichtigen“, sagt Projektleiter Christian Bohm vom Erftverband. Der Müll wurde in mehreren Haufen gestapelt.

Der Erftverband hat in Höhe des Kentener Vogelwäldchens die Erft verlegt: Im neuen, 1,3 Kilometer langen Bett darf sich der Fluss wieder wie in alten Zeiten durch die Auen schlängeln. Der schnurgerade Erftflutkanal wurde in diesem Abschnitt nun aufgegeben, Bagger kippen Erde in das leere Bett.

Laut Bohm soll dieses Stück noch vor Weihnachten komplett verfüllt sein. Ob es allerdings klappt, die Wanderwege entlang des neuen Erftarms auch schon vor Weihnachten freizugeben, sei noch nicht klar. Ein verschlammter Weg, der als Umleitung für Radfahrer und Fußgänger dienen sollte, werde kurzfristig wieder hergerichtet. (dv)