Der Brühler Freizeitpark hat erneut bei der Vergabe der Parkscout Plus Awards in vielen Kategorien Spitzenplätze belegt.
Achterbahnen und ShowsSo überzeugte das Phantasialand in Brühl die Fachjury von Parkscout

Die Attraktion Taron im Brühler Phantasialand wurde bei den Parkscout Plus Awards erneut als Europas beste Stahlachterbahn ausgezeichnet.
Copyright: Phantasialand
Das Brühler Phantasialand hat erneut bei der Vergabe der Parkscout Plus Awards abgeräumt. Wie der Freizeitpark mitteilte, behauptete man bei den kürzlich vergebenen Auszeichnungen die Spitzenplätze in allen Kernkategorien. Demnach blieb man Europas immersivster Themenpark, beherbergt Europas beste Achterbahnen, Europas beste Wasserbahn und Europas bestes Themenhotel.
„Mit insgesamt 26 Platzierungen setzt sich der Park erneut deutlich von anderen europäischen Themenparks ab. Besonders bemerkenswert: In zahlreichen Kategorien ist das Phantasialand seit Beginn der Awards 2017 ungeschlagen“, so der Park in einer Mitteilung.
Ausgezeichnete Achterbahn Taron erreicht 117 Stundenkilometer
Europas immersivster Themenpark wurde das Brühler Unternehmen zum achten Mal in Folge, damit bleibe man ungeschlagen in der 2018 eingeführten Kategorie. Nummer eins ist weiterhin auch die Achterbahn Taron. Zum neunten Mal in Serie wurde das 2016 eröffnete Fahrgeschäft von der Fachjury als „Europas beste Stahlachterbahn“ prämiert. Die Züge erreichen dank zweier Katapultstarts mittels wassergekühlten Linearmotoren eine Höchstgeschwindigkeit von 117 Kilometern pro Stunde.
Gleich zweimal in den Spitzenplätzen vertreten ist der Brühler Park in der Kategorie „Europas beste Wasserbahn“. Zum neunten Mal in Folge gewann Chiapas, River Quest belegte Platz vier. Die Wildwasserbahn Chiapas gibt es seit 2014. Damals ersetzte die Bahn die im Jahr 2011 abgerissenen Wildwasserbahnen Stonewash und Wildwash Creek im Themenbereich Mexico. Chiapas und Taron tauchen auch in der Rangliste „Europas bestthematisierte Attraktion“ auf. Dort belegen die Bahnen die Plätze vier und fünf. Die Nummer eins und zwei sind ebenfalls in Brühl zu finden: F.L.Y. und Black Mamba.
Auch die Themenhotels des Phantasialands wurden von den Juroren auf Spitzenplätze gewählt. So erreichte das Hotel Charles Lindbergh die Nummer eins der Kategorie „Europas beste Themenhotels“ vor dem Brühler Hotel Ling Bao. Das ebenfalls zum Park gehörende Hotel Matamba im afrikanischen Stil belegte Rang vier.
Eine Auszeichnung macht die Verantwortlichen des Brühler Parks besonders glücklich. So wurde man Europas immersivster Themenpark. Als Immersion bezeichnet man das Zusammenspiel von Geräuschen, Gerüchen, Gestaltung und Musik, um alle Sinne der Besucher anzusprechen und diese in andere Welten eintauchen zu lassen. Mit der Platzierung „unterstreicht das Phantasialand einmal mehr seinen Ruf als Synonym für immersive Erlebnisse auf höchstem Niveau – ein Anspruch, der sich auch in den vielen weiteren Auszeichnungen widerspiegelt“, so das Phantasialand.
Phantasialand: Wintertraum-Programm erhält Publikumspreis
Die Parkscout Plus Awards gehören zu den führenden Branchenpreisen Europas. Sie würdigen herausragende Leistungen in Attraktionen, Thematisierung und Hotels.
Weitere Auszeichnungen gab es bei den Parkscout Publikums Awards 2024–25. Die Teilnehmer wählten das Phantasialand zum besten Freizeitpark Deutschlands und den Wintertraum zum besten Event. Das Wintertraum-Programm ist unlängst gestartet und läuft noch bis zum 25. Januar. Dazu gehören die bekannten Fahrgeschäfte, aber auch besonders beleuchtete Wege und Lichtinstallationen, Shows sowie winterliche gastronomische Angebote. Täglich gibt es mit Magic Symphony eine Abschluss-Show mit Feuerwerk, die als beste Show prämiert wurde.

