Ferien vor der HaustürSpielplatz-Aktionen des Jugendzentrums in Brühl

Lesezeit 2 Minuten
Der drei Jahre alte Leon und seine Eltern Astrid und Norbert Reuter haben viel Spaß beim Ferienprogramm des Brühler Jugendamtes.

Der drei Jahre alte Leon und seine Eltern Astrid und Norbert Reuter haben viel Spaß beim Ferienprogramm des Brühler Jugendamtes.

Brühl-Pingsdorf – Verwunderlich wäre es nicht, wenn in den nächsten Wochen in und um Brühl Sonnenblumen sprießen. Emsig legten sich am Mittwoch nämlich Kinder ins Zeug, um bei der Sommerferien-Spielplatzaktion des Jugendamts möglichst viele Samenkugeln zu produzieren.

„Ihr dürft eure Samenkugeln überall dort abwerfen, wo ihr glaubt, dass es nötig ist“, hatte Stephanie Beivers von Leo Kinderevent den Kindern erlaubt, als sie mit ihnen aus Ton, Erde und Sonnenblumensamen, viele Samenkugeln formte. Die Matscherei war der Höhepunkt des Nachmittags, dessen Thema Bienen waren.

Bemalen von Bienenhäusern

Die Freude am Basteln war den kleinen und großen Gästen, die zum Spielplatz Untermühle nach Pingsdorf gekommen waren, auch beim Bemalen der Bienenhäuser anzusehen. „Bienen sind gut für die Natur“, wusste Marie (4). „Sie sammeln Honig und bestäuben dabei die Pflanzen“, sagte Sophie (7).

So geht es weiter

Am Mittwoch, 22. Juli, startet auf dem Spielplatz Grubenstraße in Heide eine Reise in die Welt der Dinosaurier. Am 29. Juli erwartet die Kinder auf dem Kinderspielplatz Frechener Straße in Vochem ein Nachmittag zum Thema Blumen. Der Abschluss findet am Mittwoch, 5. August, auf dem Kinderspielplatz am Rodderweg im Brühler Westen statt. Alle Veranstaltung sind kostenlos, wegen der Pandemie müssen sich die Teilnehmer jedoch bei Stephanie Ronig unter 02232/794800 oder per E-Mail anmelden. (mkl)

jfraedrich@bruehl.de

„Mein Bienenhaus hänge ich zu Hause draußen direkt neben mein Kinderzimmerfenster“, kündigte der drei Jahre alte Leon an. Der Junge saß mit seinen Eltern Astrid und Norbert Reutter einige Schritte von den drei Mädchen entfernt und war ebenfalls fleißig damit beschäftigt, ein Insektenhaus bunt anzumalen. „Wir haben auf der Internetseite der Stadt von der Spielplatz-Ferienaktion erfahren“, sagte seine Mutter.

Das könnte Sie auch interessieren:

In Zeiten von Corona schauten sie öfter mal nach, was in Brühl so los sei. „Die Spielplatzaktion finden wir klasse“, sagte Norbert Reutter. „Das ist wie Urlaub vor der Haustür“, meinte Stephanie Over, die ihre Tochter Carolin begleitete. Die Begleitung durch mindestens ein Elternteil war Pflicht. „Bitte achten Sie darauf, dass die Abstandsregelungen eingehalten werden“, bat Beivers.

Nachtmodus
KStA abonnieren