Gute Nachrichten: der Brühler Erlebnismarkt wird noch zwei weitere Wochen, bis Sonntag, 22. Januar, geöffnet sein.
SchlittschuhbahnBrühler Erlebnismarkt bleibt länger geöffnet – Konzerte zum Abschluss

Der Brühler Erlebnismarkt, hier auf einem Foto vom 3. Januar 2023, wird bis zum 22. Januar verlängert.
Copyright: Wolfram Kämpf
Im Herbst waren die Veranstalter noch von einem Abschluss am Ende der ersten Januar-Woche ausgegangen. Doch nun geht der Erlebnismarkt in Brühl in die Verlängerung. Bis Sonntag, 22. Januar, werden Buden, Eisstockbahn und Eislauffläche im Schatten des Wasserturms Besuchern offen stehen sowie Fackelwanderungen und Ponyreiten angeboten. „Wir haben uns dazu entschlossen, weil das Programm gut ankommt“, sagt Yaschar Hayit, einer der Betreiber.
Publikumsmagnet sei die Schlittschuhbahn, zudem seien die Akustik-Konzerte Highlights gewesen. „Mit der Besucherzahl sind wir bislang zufrieden, auch wenn wir gemerkt haben, dass es wieder mehr Konkurrenzveranstaltungen gibt“, sagt Hayit. Von der Temperatur abhängig sei der Markt nicht. „Die Leute sind gekommen, als es Mitte Dezember kalt war und auch als sich das Wetter eher nach frühlingshaft angefühlt hat.“ An Spitzentagen seien es mehr als 500 Besucher gewesen. „Nur der Regen hat uns an einigen Tagen einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Das Personal muss ja auch bezahlt werden, wenn niemand kommt.“
Brühl: noch zwei Konzerte vor Schließung des Erlebnismarkts
Für den Endspurt stehen zwei Konzerte an. Am Freitag, 6. Januar, 18 Uhr, kommt die Liedermacherin Franzi Kusche. Am Freitag, 13. Januar, 18 Uhr, stellt sich das Zafari Akustik-Duo aus Euskirchen vor. Sängerin Kati Vollmer und Gitarrist Stefan Dürselen covern Songs vergangener Jahrzehnte.
Auch im nächsten Herbst und Winter wird es einen Markt geben. „Wir machen auf jeden Fall weiter“, kündigt Hayit an. Derzeit starte man die Suche nach Ausstellern, die Kunsthandwerk oder besondere Lebensmittel anbieten. Dabei wolle man zunächst auf Standgebühren verzichten, damit die Händler den Markt ohne allzu großes Risiko kennenlernen könnten. „Außerdem überlegen wir, ob wir die Fläche der Schlittschuhbahn im Wechsel mit einem anderen Belag versehen, um neben Eislaufen auch Rollschuhfahren anbieten zu können.“
Bis zum Ende der Ferien hat der Erlebnismarkt an Wochentagen von 15 bis 20.30 Uhr und samstags und sonntags von 13 Uhr bis 20.30 Uhr geöffnet. In den letzten Wochen können Besucher freitags, 15 bis 20.30 Uhr, sowie samstags und sonntags, 13 bis 20.30 Uhr, an den Wasserturm kommen. Je nach Besucheraufkommen können die Stände vorzeitig schließen.