Das Brühler Jugendzentrum Cultra sucht Jugendliche aus den von der Flut betroffenen Gebieten in Rhein-Erft, Euskirchen/Eifel und Leverkusen.
Fluthilfe-ProjektKreativ-Workshops für Jugendliche in den Sommerferien

Die Flut 2021 hat immense Schäden in Rhein-Erft, Leverkusen, dem Ahrtal sowie in Euskirchen und der Eifel hinterlassen.
Copyright: Stefan Worring
Zwei Jahre nach der Flut können Jugendliche zwischen 13 und 21 Jahren aus den von der Flut betroffenen Regionen teilnehmen an einem „Culture Camp“. Das viertägige kostenlose Ferienangebot findet vom 10. bis 13 Juli statt, angeboten werden Workshops zu den Themen Poetry Slam, Tanz, Video-Animation und Sound.
Seit 2021 ist der Arbeiter-Samariter Bund Rhein-Erft/Düren e. V. durchgehend im Einsatz, um nach der Flutkatastrophe bei der Bewältigung der Schäden sowie beim Wiederaufbau zu helfen. Neben erweiterten Mobilitätsangeboten für den Wiederaufbau wie dem kostenlosen „Bürgermobil“ stehen jetzt die jungen betroffenen Menschen im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
Teilnahme am Kreativ-Workshop kostenlos
Den Teilnehmenden soll die Möglichkeit geboten werden, durch verschiedene kreative Angebote eigene Stärken und Ausdrucksformen zu entdecken. Die Teilnahme ist kostenlos und für eine gesunde Verpflegung ist gesorgt. Der ASB Rhein/Erft/Düren e. V. und die Studios für Kulturelle Bildung freuen sich über Teilnehmende aus dem gesamten Flutgebiet.
Für Interessierte aus dem weiteren Umfeld steht ein Shuttle-Service zur Verfügung. Veranstaltungsort: Studios für kulturelle Bildung im Cultra, Schildgesstraße 112, 50321 Brühl. Anmeldung und weiterführende Informationen: studiosfuerkulturellebildung.com. Bei Fragen: kontakt@studiosfuerkulturellebildung.de oder 02232-44311. (red)

