Glesch wird auf den letzten Platz durchgereicht – GW Brauweiler fehlt die Effizienz
Fußball-LandesligaSC Fliesteden stolpert und verliert

Der Jubel in Glesch-Paffendorf währt nur kurz und der Schmerz überwiegt.
Copyright: Herbert Bucco
Der SC Fliesteden hat nach einem furiosen Saisonstart als Aufsteiger in der Fußball-Landesliga mit neun Punkten aus drei Spielen seine erste Saisonniederlage in der Staffel 2 einstecken müssen. Der BC Viktoria Glesch-Paffendorf verlor hingegen bereits zum vierten Mal im vierten Spiel. Im Abteisportpark kam Grün-Weiß Brauweiler nicht über ein 1:1 hinaus. Die Mannschaft investierte viel, doch der Aufsteiger aus Mondorf hielt dagegen und zog das Spiel fast auf seine Seite.
Der FC Hürth hatte derweil spielfrei. Die Mannschaft von Trainer Nico Beck nutzte die Gelegenheit, um neue Energie zu tanken und beim Teambuilding – darunter ein geselliger Mannschaftsabend – den Zusammenhalt weiter zu festigen.
Eintracht Verlautenheide – SC Fliesteden 4:1 (1:0). Durch die klare Auswärtsniederlage verloren die Bergheimer erstmals in dieser Saison und damit auch die Tabellenführung. SC-Trainer Matthias Scherz sah eine „verdiente Niederlage“ seiner Mannschaft, „die zu leichte Gegentore bekommen hat.“ Nachdem seine Elf bereits früh in Rückstand geriet, kassierte sie in der zweiten Halbzeit innerhalb von zehn Minuten zwei Gegentore.
Anschlusstor weckt Hoffnungen
Doch die Kreisstädter steckten nicht auf. Mittelfeldmotor David Pütz brachte sein Team zurück ins Spiel. Doch nur eine Minute nach Wiederanpfiff mussten die Fliestedener ein weiteres Gegentor hinnehmen.
Trotz der Niederlage zeigte sich Scherz zufrieden: „Wir haben heute spielerisches Lehrgeld gezahlt, woraus wir lernen müssen. Als Aufsteiger müssen wir aber auch noch nicht alles perfekt machen.“
BC Viktoria Glesch-Paffendorf – Union Schaffhausen 1:4 (0:1). Die Glesch-Paffendorfer bleiben weiter sieglos und stehen damit nach vier Spieltagen auf dem letzten Tabellenplatz. Nachdem die Mannschaft von Trainer Marc Diamante bereits zur 55. Minute mit 0:2 zurücklag, schlug Janik Morillo-Torres noch einmal zurück und verkürzte auf 1:2.
Den Moment nicht genutzt
„Wir hatten das Momentum zu dem Zeitpunkt auf unserer Seite und haben gekämpft“, sagt Diamante, doch wenige Minuten später erhielt der Torschütze die gelb-rote Karte. „Durch diese Entscheidung haben wir das Spiel verloren. Das ist einfach nur bitter“, haderte der Trainer mit der Schiedsrichterentscheidung. In der Nachspielzeit mussten die Paffendorfer noch zwei Treffer hinnehmen.
GW Brauweiler – TuS Mondorf 1:1 (0:0). Über einen geretteten Punkt darf sich Grün-Weiß Brauweiler im heimischen Abteisportpark freuen. Lange hatten die Abteistädter die Oberhand, mehr Ballbesitz und bereits in der ersten Halbzeit zwei Großchancen, um in Führung zu gehen.
Verdienter Lohn
Im zweiten Abschnitt zeigte sich ein ähnliches Bild, doch in der 82. Minute nutzten die Mondorfer einen Konter und gingen in Führung. Anschließend warf GWB alles nach vorne und erzielte in der 90.+10 mit der letzten Aktion des Spiels den verdienten Ausgleich – Laurin Jung netzte nach einer Ecke per Kopf ein.
„Vor dem Gegentor hätten eigentlich wir die Mannschaft sein können, die das Spiel gewinnt, hätten wir unsere Chancen genutzt“, bilanzierte GWB-Trainer Tuna Bilgin.