Rund 70 Schülerinnen der Bergheimer Tanzschule Belaro bringen das Ballettstück „Cipollino“auf die Bühne der Elsdorfer Festhalle.
Bergheimer TanzschuleDas Gemüse tanzte in Elsdorf gegen die Obrigkeit an

Die Guardia di Pomodori, die Tomatenwachen, versuchen das Gemüsevolk einzuschüchtern.
Copyright: Oliver Tripp
Wenn eine junge Zwiebel namens Cipollino der eingebildeten Prinzessin Limone auf den Fuß tritt, kann das ein Gemüsevolk ganz schön durcheinander wirbeln. Da kämpfen Cipollino und seine Gefährten für das Gemüsevolk gegen die Unterdrückung des Fruchtadels. Fröhlich, bunt, traurig und zum Schluss doch mit Happy End zeigte sich die Geschichte, die 70 Schülerinnen der Bergheimer Tanzschule Belaro auf der Bühne ganz ohne Worte, nur mit einem wahren Feuerwerk aus ihrem mimischem und tänzerischen Repertoire erzählten.
Sechs Jahre nach ihrer letzten Ballettproduktion „In 80 Tagen um die Welt“ feierte das Ensemble rund um die Leiterin der Ballettschule Inessa von Berge und ihre Tochter Evin Lisa Bergs Premiere mit dem Ballettstück „Cipollino“, nach der Romanvorlage des Italieners Gianni Rodari. Familien und Vereine hatten zum Gelingen beigetragen. Als Reporter habe Rodari eigentlich das Geschehen auf einem italienischen Markt erzählen wollen, erzählte Inessa von Berge im Gespräch.
Elsdorf: Auf der Bühne tanzen Möhrchen, Mais und Erbsen
Seine Figuren habe er in einem Kinderbuch dann als Gemüse zu Wort kommen lassen. Als Ballett sei es in ihrer Heimatstadt Kiew zum ersten Mal in den 1970er-Jahren aufgeführt worden. Sie habe als Neunjährige damals selbst mitgetanzt, schilderte Inessa von Berge. Zur Premiere in der Elsdorfer Festhalle purzelten Kinder als Möhrchen, Mais, Erbsen, Auberginen, Blaubeeren oder Auberginen unter stürmischem Beifall über die Bühne in der ausverkauften Festhalle.
Aus Elementen des Balletts und des folkloristischen Tanzes entwickelte das Ensemble mit Tänzerinnen von drei bis 35 Jahren ein atemberaubend schnelles, abendfüllendes und humoristisches Tanzstück mit teils artistischen Zügen. In die Rolle des gewitzten Zwiebeljungen Cipollino schlüpfte Jette Weyand, in die seiner Freundin, das Radieschen, Greta Steinkamp. Julia Bernhardt unterstützte das Paar als etwas trauriger Graf Kirschlein.
Die Prinzessin Limone tanzte Julia Strehl, und als furioser Anführer der Tomatenwachen und Limonensoldaten glänzte Signor Pomodoro alias Evin Lisa Bergs. Als sonderlicher Kürbis tanzte Sofya Gette, und als überkandidelte Rokokodamen mit langen Lorgnetten, Ella Jakobs und Anastasia Kubakh, drei Schülerinnen, die schon mit drei Jahren zu den ersten Schülerinnen von Berges gehörten. Als Primadonna Magnolia verzauberte Anita Mahdavi, und Lenia Wunderlich wurde zum Musikmeister Birne.
Mit Blumensträußen für ihre Töchter eilten Eltern zum Schluss zur Bühnenkante. Stellvertretend für die Eltern bedankte sich die Mutter von Cipollina-Darstellerin Jette, die stellvertretende Schulleiterin des Gutenberg-Gymnasiums, Tina Weyand, bei Inessa von Berge und ihrer Tochter Evin Lisa Bergs.