Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Alt St. UlrichSo vielfältig ist das neue Konzertprogramm in der Kulturkirche in Frechen

4 min
Auf dem Bild sind Mitglieder einer Musikgruppe zu sehen.

Die „Schmonzetten“ nehmen ihr Publikum mit in die "Goldenen Zwanziger".

Solisten, Bands und Chöre gestalten mehr als 20 Konzerte, die der Förderverein organisiert.

Freunde der Livemusik kommen auch im Herbst und Winter in Buschbell auf ihre Kosten. Der Förderverein Kirche Alt St. Ulrich hat sein Programm für das zweite Halbjahr veröffentlicht: Mit mehr als 20 Konzerten ist die Kulturkirche an fast jedem Wochenende gebucht. „Wir bekommen immer öfter Anfragen aus der Region und darüber hinaus. Viele Künstler möchten hier unbedingt einmal spielen, das freut uns natürlich“, sagt Johannes Paul, der Vorsitzende des Fördervereins.

Frechen: Die Musiker spielen für bis zu 150 Zuhörer

Gefördert wird das Projekt von der Gold-Kraemer-Stiftung, die Alt St. Ulrich 2008 erwarb und ein kulturelles Begegnungszentrum für Menschen mit und ohne Behinderung einrichtete. Dabei ist die Kirche auch technisch modern ausgestattet. Im Sommer ist es dort angenehm kühl, im Winter sorgt eine Heizungsanlage für eine gemütliche Atmosphäre, wenn Solisten, Bands und Chöre bis zu 150 Zuhörer unterhalten.

Auf dem Bild sind eine Frau und ein Mann mit ihren Instrumenten zu sehen.

Lux Nova gastieren am 5. September in Frechen-Buschbell.

Samstag, 23. August, 19 Uhr Musik mit Skelett: Silke Essert, Puppenspielerin im Hänneschen-Theater, Josef Piek, Musiker, Gitarrist und Songwriter, bekannt durch die Stunksitzung und Auftritte mit Tommy Engel und Puppe „Skully“ gestalten einen etwas anderen kölschen Konzert- und Mitsingabend.

Freitag, 29. August, 19 Uhr Das sechs Mann starke „Cologne-Salon-Rockester“ begeistert mit Liedern der 20er- bis 50er-Jahre, im rockigen Sound der 70er interpretiert.

Samstag, 30. August, 19 Uhr Der Liederabend der Mezzosopranistin Anna Lautwein und der Pianistin Laura Pitz steht unter dem Motto „Liebeslied und Liebesleid“.

Freitag, 5. September, 19 Uhr Das Lux Nova Duo in der Besetzung von Akkordeon und Gitarre verbindet klassische und folkloristische Musik Lateinamerikas und Europas.

Freitag, 12. September, 19 Uhr Mit dreistimmigem Gesang, virtuosem instrumentalem Spiel und charmanten Anekdoten nehmen „Die Schmonzetten“ ihr Publikum mit auf eine Reise in die 1920er-Jahre.

Mittwoch, 17. September, 19 Uhr Die Frechener Coverband IOVIS lädt zu einem Abend mit bekannten und beliebten Pop-Songs ein – Erinnerungen inklusive.

Freitag, 19. September, 20 Uhr Oliver Steller macht auf seiner Deutschland-Tournee Halt in Buschbell. Seit 1995 vertont der Musiker und Rezitator Gedichte zu Themen wie Liebe, Leben, Tod, Natur und die großen Ereignisse der Zeit.

Freitag, 26. September, 19 Uhr Der „Popchor JOY Frechen“ macht nicht nur durch die bunte Kleidung Eindruck, sondern vor allem durch seine stimmgewaltige Präsenz, mit der beliebte Titel der Pop- und Rockmusik interpretiert werden.

Samstag, 27. September, 19 Uhr Das neue „Musikalische Kleinkunstprogramm“ lässt Hildegard Knef und Kurt Weill hochleben. Es singen und spielen Daniela Bosenius, Ruth Forschbach und Julia Diedrich.

Samstag, 4. Oktober, 19 Uhr Die Geigerin Linda Guo und der Pianist Yuhao Guo überzeugen als Geschwisterduo. Ihr Programm spannt einen Bogen von Beethovens „Kreutzer-Sonate“ bis hin zu Yuhao Guos eigener „Fantasie für Violine und Klavier“.

Samstag, 11. Oktober, 19 Uhr Die „Hot Rhythm Boys“ interpretieren Swing und Schlager der 20er- bis 50er-Jahre. Sie singen vierstimmig Arrangements amerikanischer Gruppen wie der „Ink Spots“, „Delta Rhythm Boys“ oder „Four Freshmen“.

Sonntag, 9. November, 19 Uhr Astor Piazzollas Werke können von besonderer Rasanz sein, das zeigen Klaus der Geiger und der Gitarrist Marius Peters in der Kulturkirche in Buschbell.

Freitag, 14. November, 19 Uhr Die Sängerin Irma Coerschulte und Band bringen die Leichtigkeit der brasilianischen Lebensart zu Gehör. Cool und entspannt werden Bossa Novas, Sambas und auch Jazzstandards dargeboten.

Samstag, 22. November, 19 Uhr Stefanie Wüst offeriert mit ihrem Programm ein weites Spektrum von Weill, Brecht und Eisler über Schlaf- & Schlummerlieder bis zu Shanties, Serenaden, Opernarien und Liebesliedern.

Freitag, 5. Dezember, 19 Uhr Seit 2015 sind der Musicalstar Chris Murray und der in Frechen aufgewachsene Pianist und Komponist Philipp Polzin Jahr für Jahr zur Weihnachtszeit mit ihrer „Musical Christmas“-Tour unterwegs.

Samstag, 13. Dezember, 15 u. 19 Uhr Mitsingkonzert: Das Publikum bildet einen großen Chor, beliebte Weihnachtslieder stimmen auf die Weihnachtszeit ein.

Sonntag, 21. Dezember, 19 Uhr „Merry Harmonica“ ist eine Einladung, die Weihnachtszeit über Kontinente hinweg mit frischer, facettenreicher Klangwelt zu feiern.

Samstag, 10. Januar, 19 Uhr Das Ehrenfelder Kammerorchester spielt das Neujahrskonzert. Angekündigt sind schwelgende Klänge des finnischen Komponisten Jean Sibelius, die Solopauke mit Streichern, eine Ouvertüre zur Zauberharfe und die Pizzicato Polka von Johann und Josef Strauß.

Tickets für die Veranstaltungen in der Kulturkirche Alt St. Ulrich in Frechen-Buschbell, Ulrichstraße 110, sowie weitere Informationen zum Programm der Kulturkirche gibt es online oder unter 02234/23130.