Stadtverwaltung Frechen sperrt kurzfristig die Sporthalle Herbertskaul. Handballer reagieren empört.
Sporthalle gesperrtHandballer in Frechen sauer auf Verwaltung

Die Sporthalle Herbertskaul in Frechen wurde am Freitag kurzfristig gesperrt.
Copyright: Wolfgang Mrziglod
Für Unmut in den Reihen des TuS Königsdorf sorgte die Entscheidung der Stadt, mit der Halle Herbertskaul die Interimsspielstätte für die Handballer des Klubs zu sperren. Das Vorgehen sei inakzeptabel, so der Verein via Facebook. Man habe davon an einem Freitagmittag per E-Mail aus der Sportverwaltung erfahren, ohne Rücksicht auf ein eventreiches Wochenende. „Den dringlichen Bitten unserer Handballabteilung auf einen Widerruf wurde nicht entsprochen.“ Weihnachtsfeiern der E- und D-Jugend habe man zur Enttäuschung der Kinder kurzfristig absagen müssen, auch Spiele seien ausgefallen.
Wegen Verschmutzung wurde Halle gesperrt
Zudem gefährde dies die Vorbereitung der Senioren-Teams. Zumal die beiden Königsdorfer Sporthallen „seit Monaten wegen Flüchtlingsbelegung und Sanierung für den Sport ausfallen“. Laut Verein begründet die Stadt die Maßnahme mit wiederholter Verschmutzung der Halle nach Trainingszeiten der Handballer. „Dabei reinigen wir die Halle an jedem Abend in der Woche – außer dienstags – und an jedem Samstag und oder Sonntag, an denen unsere Harzmannschaften Heimspiele haben. Das geschieht auf unsere Kosten durch eigens engagierte professionelle Kräfte. Wenn dennoch mal etwas übersehen wird – was passieren kann – wird nachgereinigt. Auch die Reinigung in der vergangenen Woche kann durch Bilder belegt werden“, so der TuS. Als „Harzmannschaften“ werden jene Teams bezeichnet, deren Spieler ihren Händen mit klebrigem Harz besondere Ballkontrolle verleihen. Bei gröberen und mehrmaligen Verunreinigungen sei ein Ortstermin mit Vertretern der Verwaltung vereinbart. „Aber diese Chance wurde dem TuS nicht gegeben“, heißt es. (wok)