Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Fußball-Bezirksliga: Alle Aufstiegskandidaten mit Siegen

Lesezeit 4 Minuten
Das Foto zeigt einen Fußballer im weißen Trikot, der vor seinem Gegenspieler den Ball mit der Brust annimmmt.

Mit ganz breiter Brust spielen Valon Maloku (in Weiß) und Spitzenreiter Hilal-Maroc auf.

Hilal-Maroc Bergheim festigt seine Tabellenführung – Verfolger SC Fliesteden mit einer Machtdemonstration

Die vier führenden Teams der Staffel 3 geben sich keine Blöße und führen die Bezirksliga nach mehr oder weniger klaren Siegen weiter an.

Hilal-Maroc Bergheim – RW Ahrem 4:1 (1:0). Im Lukas-Podolski-Sportpark erlebten die Gastgeber trotz der Führung durch Valon Maloku einen Stotterstart. Anschließend drehten sie gegen stark nachlassende Ahremer auf. Kevin Ngangala, Aykut Esenkar und Mohamed Sais El Idrissi zogen den Dreier. Nico Schmitz betrieb Ergebniskosmetik. „Wir wurden unseren Ansprüchen bei weitem nicht gerecht. Denen sind wir deutlich hinterhergelaufen“, räumte RW-Coach Thomas Frohn ein.

SG Dahlem-Schmidtheim – SC Fliesteden 0:12 (0:3). Die Gäste zogen dem Schlusslicht mal so richtig den Stecker an der Weiherstraße. Dabei ließ der Gastgeber zu Beginn sogar einen Hochkaräter liegen. David Mikel Bors, Manuel Glowacz, Marcus Wilsdorf und Florian Seeger trafen doppelt. Bilal Chanaa, Lukas Kremer Aaron Philipp Herzog gaben sich jeweils mit einem Treffer zufrieden. Das Dutzend machte Timo Wassong mit einem Eigentor voll.

Horremer SV – TuS 08 Langerwehe 2:1 (1:1). Ein später, aber hochverdienter Erfolg der Platzherren, die durch Niklas Hülscher unglücklich ins Hintertreffen gerieten. Leon Soszynski belohnte sein Kerpener Team noch vor dem Wechsel mit dem Ausgleich. Bis dahin hatte Florian Welter bereits drei Hochkaräter liegen gelassen. Im entscheidenden Moment behielt er die Nerven und zog in der Schlussphase den Dreier. „Nach der Pause sind wir zweimal am Aluminium gescheitert. Das Chancenverhältnis lautete 8:1. Irgendwann kommen dann die Nerven mit ins Spiel, da wir es nicht verstanden haben, die Partie vorzeitig zu entscheiden“, bekannte der HSV-Coach Oliver Lehrbach.

SC Elsdorf – VfL Sindorf 5:0 (1:0). Daniel Dogan traf im Derby bereits nach einer halben Stunde und brachte die Gastgeber auf Kurs. Dann verpasste Anil Yavuz mit einem verschossenen Strafstoß den Ausgleich. Die Gastgeber waren da bereits turmhoch überlegen, was sich in der zweiten Halbzeit dann fortsetzte. Nach dem Doppelschlag von Evangelos Skraparas (48., 49.) war die Messe gelesen. Luca Benjamin Gruttmann und Mark Schiffer bauten das Ergebnis weiter aus. „Es war heute eine brutal gute Vorstellung meiner Truppe. Gemessen an den Chancen hätten wir deutlich höher siegen müssen“, betonte Elsdorfs Coach Dustin Tesch.

Türkischer SV Düren – SpVg Frechen 20 II 5:3 (3:1). Ein verdienter Erfolg der Dürener, die am Ende noch nachließen, was die Frechener Ehsan Amiri sowie Sharmin Sivapalan noch bestraften. Boll Tsvetkov verkürzte zuvor vor der Halbzeit. BW Kerpen – Viktoria Birkesdorf 2:3 (2:1). Ein Drama spielte sich im Jahnstadion ab. Die Kolpingstädter führten durch Doppelpacker Patrick Straßfeld. Dann kassierte Viktorias Nikolaos Chouliaras sogar noch die Rote Karte. Alles schien angerichtet für die Blau-Weißen. Noch in der Nachspielzeit von Halbzeit eins verkürzte Ibrahim Younis. Damit war das Nervenflattern eingeleitet. Jonas Varona und Lukas Kirschbaum drehten in Unterzahl das Spiel dann noch zu Gunsten der Gastgeber. Damit erhöhte sich der Rückstand auf das rettende Ufer auf sechs Zähler.

FC Hürth II – Germania Zündorf 6:0 (2:0). Die Truppe von Fabian Montabell hat mal so einen richtigen Lauf in der Staffel 1. Die Kölner waren bis zum Wechsel noch auf Augenhöhe im Salus Park. „Die Führung durch einen Doppelpack von Noah Neuhaus war dann auch erzwungen“, räumte der Coach ein. Danach gab es Feinkost mit herrlich herausgespielten Treffern von Oruc Fesli, Muhammed Yasin Peru, Max Engelkamp und Neuhaus zum dritten Mal.

BW Köln – Pulheimer SC 5:1 (4:0). Im Fort Deckstein am Militärring zogen die Kölner bereits nach 25 Minuten den Dreier. Bis dahin trafen Fabio Dopierala, Niklas Lohrer und Michael Kötting. Felix Willmann betrieb Kosmetik. Die Kölner waren nach einer Roten Karte in der 85. Minute in Unterzahl und bauten sogar noch das Ergebnis aus. Kötting kam insgesamt auf drei Treffer.

Bergfried Leverkusen – SV Weiden 5:0 (5:0). Die Löwen kamen in Leverkusen so richtig unter die Räder. Nach dem lupenreinen Hattrick von Jan Fromke war der Drops bereits nach einer halben Stunde gelutscht. Till Juber und Leon Stöppel bauten die Führung noch vor der Pause aus.

FC Rheinsüd Köln – Rheindörfer Nord 1:1 (0:0). Keinen Sieger gab es im Sürther Feld. Die Platzherren gehen weiter auf dem Zahnfleisch, auch wenn Philip Eschbach zur Führung traf. Den Ausgleich erzielte Felix Bußmann. Er resultierte aus einem Rückpass, der als unerlaubtes Rückspiel auf den Keeper gewertet wurde.