Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

2. Runde Bitburger-PokalFrechen und Königsdorf treffen auf Teams aus der Mittelrheinliga

1 min
Der Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) hat die zweite Runde im Bitburger-Pokal der Herren 2025/26 ausgelost. Die Paarungen zog Gökhan Erdek,

Der Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) hat die zweite Runde im Bitburger-Pokal der Herren 2025/26 ausgelost. Die Paarungen zog Gökhan Erdek, Inklusionsbeauftragter des FVM.

Die attraktiven und schweren Gegner wie Viktoria Köln und Alemannia gingen an den fünf Mannschaften aus dem Rhein-Erft-Kreis vorbei.

Das ganz große Los haben die fünf verbliebenen Teams aus dem Rhein-Erft-Kreis bei der Auslosung für die zweite Runde des Bitburger-Pokals nicht gezogen. Landesligist FC Hürth, der aus der Mittelrheinliga abgestiegen ist, empfängt den letztjährigen Konkurrenten FC Hennef 05. Landesliga-Aufsteiger SC Fliesteden muss in Lohmar beim Bezirksligisten Wahlscheider SV antreten und dürfte leicht favorisiert sein.

Zum Aufeinandertreffen zweier Bezirksligisten kommt es in der Partie zwischen dem SC Elsdorf und dem SV RW Merl. Auch der SpVg. Frechen 20 wurde ein Gegner aus derselben Spielklasse zugelost, der Mittelrheinligist empfängt die SpVg Porz. Und BW Königsdorf muss zum Siegburger SV 04 reisen, ebenfalls ein Spiel zweier Mittelrheinligisten.

Finale findet am 23. Mai 2026 im Kölner Sportpark Höhenberg statt

32 Mannschaften sind noch im Wettbewerb vertreten. Ausgetragen werden die Spiele zwischen dem 23. und 25. September. 

Gespielt werden sechs Runden inklusive Finale. Klassentiefere Teams genießen im Bitburger-Pokal bis einschließlich Halbfinale Heimrecht.   Das Finale findet am 23. Mai 2026 im Kölner Sportpark Höhenberg statt. Der Sieger qualifiziert sich für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals. (jtü)