Für Glesch-Paffendorf wird die Situation nach der Niederlage im Derby ernst.
Fußball-Landesliga:Chanaa bringt Fliesteden den Sieg

Lässt sich von Glesch einfach nicht abschütteln: Fliestedens Gianluis Di Fine (r.).
Copyright: Herbert Bucco
In der Fußball-Landesliga bleiben neben dem SV Eintracht Verlautenheide, der Tabellenführer in Staffel 2, lediglich der FC Hürth und der SC Fliesteden ohne Punktverlust. Während sich GW Brauweiler ebenfalls über einen Sieg und erste Punkte freuen darf, wartet der BCV Glesch-Paffendorf auf Zählbares.
GW Brauweiler – SpVg Köln-Flittard 5:0 (2:0). „Wir waren von der ersten bis zu letzten Minute klar tonangebend – der Sieg geht darum auch in der Höhe in Ordnung“, verkündete GW-Trainer Tuna Bilgin mit breiter Brust und großer Freude nach dem ersten Dreier in der Staffel 1. Wie schon zum Einstand ließen die Abteistädter einen Foulelfmeter zur Führung durch Nick Brisevac (2.) liegen, verfielen diesmal jedoch nicht in Hektik, sondern blieben mit erhobenen Köpfen auf der Höhe des Geschehens.
Wertvoller Mitarbeiter
Nach einer halben Stunde erzielte Amadeo Freericks die 1:0-Heimführung nach Vorlage von Prence Mvutu, der sieben Minuten später nach Vorarbeit von Jacob Jansen traf. Mit seiner dritten und letzten Torbeteiligung des Tages setzte Mvutu Neuzugang Taha Kökboyun beim 3:0 (51.) in der zweiten Hälfte in Szene. Die weiteren Tore besorgten Yusuf Tekin (71.) und Elfer-Pechvogel Brisevac (87.).FC Hürth – SV Kurdistan Düren 3:1 (1:1). Im ersten Heimspiel war das Team von FCH-Trainer Nico Beck zwar von Beginn an am Drücker, konnte seinen Ballbesitzvorteil allerdings auch in Überzahl lange Zeit nicht ausnutzen. Zum ersten Treffer des Tages (38.) kamen die Gäste aus Düren, die in der vergangenen Saison den Aufstiegskampf mitbestimmt hatten, über einen langen Ball in die Spitze, den kein Hürther verteidigt bekam. Direkt im Anschluss gab Hürths Giancarlo Lorè nach Vorlage von Nico Schmit sein Tordebüt im Salus Park zum 1:1-Ausgleich (38.), womit es wenig später in die Kabinen ging.
Überzahl genutzt
In Hälfte zwei war der FCH ab der 56. Minute in Überzahl unterwegs. Kapital konnte daraus Stürmer Lorè in Kooperation mit Vorlagengeber Kaan Ersoy allerdings erst mit dem Treffer zum 2:1 in der Schlussphase schlagen. Hürths Manuel Kabambi konnte nach einer Solo-Aktion seines Teamkollegen Bastian Porschen unbedrängt zum 3:1-Endstand einschieben.
„Nach dem frühen Platzverweis stand der Gegner sehr tief, wodurch die Hereingaben nicht gepasst haben. Das 2:1 war dann der Dosenöffner, den Sack hätten wir aber auch früher schließen können“, analysierte Coach Beck einen – seiner Meinung nach – hart erarbeiteten Sieg.
BCV Glesch-Paffendorf – SC Fliesteden 1:2 (1:1). Nach dem Bergheimer Derby wartet der Gastgeber Pflichtspiel übergreifend weiter auf den ersten Sieg, während der Aufsteiger Sieg für Sieg im Pokal und der Meisterschaft einfährt. In der ersten Hälfte sahen die Trainer auf beiden Seiten ausgeglichene 45 Minuten.
Während SC-Trainer Matthias Scherz bei seinem Team eine gewisse Abgeklärtheit im Vorfeld der BCV-Führung vermisste, durfte sich Marc Diamante hingegen darüber freuen, dass die Fliestedener einen Ball in der nicht ordentlich klären konnten. Stattdessen bekam Gleschs Burak Hendem den Ball an den Fuß und versorgte Mitspieler Noah Kehlifi im Sechszehner, der zum 1:0 einschob (21.).
Rascher Ausgleich
Die Führung hatte nur sechs Minuten bestand, da Fliestedens Nils Lück einen Ball beherzt aus 13 Metern im gegnerischen Kasten zum 1:1 unterbrachte. Für die zweiten 45 Minuten stellte SC-Coach Scherz sein Team in der Kabine um und bekam mit Wiederanpfiff den spielentscheidenden Treffer von Bilal Chanaa nach Vorlage von Lück zu sehen.
„Wir haben die Partie schön herunterspielt, dennoch bin ich hoch unzufrieden mit unserer Chancenverwertung“, bekundete Scherz mit einem Abstrich, aber zufrieden. Diamante befand: „Am Ende des Tages war es aufgrund unseres Einsatzes und der verschiedenen Spielphasen ein Unentschieden-Spiel, welches wir nicht bekommen haben.“