FCH und GW mischen die Spitze auf – Glesch-Paffendorf erhält erneute Abreibung
Fußball-Landesliga:Hürth und Brauweiler spielen sich nach oben

Relativ entspannt hat Brauweilers Lorenz Drobnica (l.) die Situation im Griff.
Copyright: Herbert Bucco
Am fünften Spieltag der Fußball-Landesliga bestimmen in den Staffeln 1 und 2 mit GW Brauweiler und dem FC Hürth zwei Kreis-Vereine die Tabellenspitzen mit. Der BCV Glesch-Paffendorf ist weiterhin auf der Suche nach einem Erfolgserlebnis – der SC Fliesteden greift erst unter der Woche in den Spielbetrieb ein.FC Hürth – RS Brand 2:1 (0:1). Lange Zeit sah es im Salus Park so aus, als würde das Team von FCH-Trainer Nico Beck vergeblich gegen seine erste Saisonniederlage in der Staffel 2 anrennen. Der Hürther Übungsleiter hielt seiner engagierten Offensive zwar zugute, dass sie einige Tormöglichkeiten kreieren konnte, doch es haperte einfach an der Vollendung zur Führung. Gleichzeitig bestraften die Gäste eine sehr seltene Unaufmerksamkeit der Hürther erfolgreich und beanspruchten die Pausenführung (36.) für sich.
Weiße Weste bleibt rein
„In der zweiten Hälfte war unser Spiel zu statisch, zu unsauber und Rasensport hat alles weg verteidigt. Somit mussten wir den verdienten Sieg etwas erzwingen“, wusste Beck vorwegzunehmen. In der 85. Minute sorgte Dominik Fetzner mit seinem ersten Saisontor für den Ausgleich. Mit der letzten Aktion (90.+5) machte Felix Neuhäuser nach Vorarbeit von Manuel Kabambi den vierten Sieg im vierten Spiel fest.TuS Chlodwig Zülpich – BCV Glesch-Paffendorf 7:0 (2:0). Der Tabellenvorletzte bekommt auch beim weiter ungeschlagenen Gastgeber keinen Fuß in die Tür und holt in der Schlussphase zudem noch seine Segel ein. In der ersten Hälfte lief der TuS dem Team um Trainer Marc Diamante noch nicht gänzlich die Türe ein, als der ehemalige Spieler des SC Germania Erftstadt, Pascal Schiffer, per Doppelpack (22., 43.) den Pausenstand erzielte.Fünf Minuten nach Wiederaufnahme wurden die Verhältnisse auf der Ergebnistafel schon klarer gestellt, das dicke Ende wartete auf den BCV allerdings noch, ehe die Zülpicher in den letzten 20 Minuten kein Erbarmen mit der Diamante-Elf zeigten und noch vier weitere Torerfolge auf die Tafel brachten.GW Brauweiler – SC Fortuna Bonn 2:0 (1:0). GW-Coach Tuna Bilgin sprach nach dem Ende von einem verdienten Heimsieg, durch GW zusammen mit vier weiteren Mitstreitern die Tabellenspitze der Staffel 1 punktgleich anführen. „Wir haben nur eine Torchance in der ersten Hälfte zugelassen, die unser Torhüter Julian Roloff stark hält“, befand der 36-jährige Trainer.
Den Schlüssel gefunden
„Ansonsten mussten wir uns gegen einen tief stehenden Gegner Lösungen erarbeiten, was die Spieler auch sehr gut gemacht haben. Hinten raus hätten wir das Spiel noch deutlicher gestalten können, das spielt jetzt aber keine Rolle mehr, weil es uns wichtig war, das Spiel zu gewinnen. Dementsprechend sind wir froh über die drei Punkte.“ Die Tore für die Abteistädter erzielten Prince Mvutu (45.) und Nick Brisevac (61.)
Zum Pflichtspiel empfängt der SC Fliesteden den SV Breinig Breinigerberg am Mittwoch, 20 Uhr, erstmalig und hofft unter der Woche mit Flutlichtbedingungen gegen den derzeitigen Spitzenreiter selbstredend auf eine Spitzenbegegnung.
Schweres Kaliber
Während die Breinigerberger derzeit torreich von Erfolg zu Erfolg tingeln – lediglich der Liga-Auftakt ging bislang knapp verloren – und mit weitem Abstand die torreichste Offensive stellen, ist der gastgebende Tabellenvierte nach dem Verbandspokal-Aus und der ersten Saisonniederlage im Ligabetrieb auf der Suche nach einem erneuten Erfolgserlebnis.