Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

BezirksregierungBaustart der ZUE in Kerpen für 2026 geplant

2 min
Das Foto zeigt das Gebäude der Bezirksregierung Köln.

Die Bezirksregierung informiert über den Start der ZUE in Kerpen.

Die Behörde plant weiterhin mit 700 Plätzen. Ob die ZUE voll ausgelastet wird, ist aber bisher noch unklar.

Wie geht es weiter mit der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) in Kerpen? Wie die Bezirksregierung auf Anfrage mitteilt, sollen die Bauarbeiten zeitnah beginnen. „Als realistisches Datum kann das erste Quartal 2026 für sichtbare Bauarbeiten weitergegeben werden“, schreibt ein Sprecher.

Kerpen: Beeinträchtigungen des Verkehrs möglich

Als erstes sei mit Tiefbauarbeiten zu rechnen. „Zunächst wird das Gelände für die spätere Bebauung hergerichtet“, erläutert er. Während der Baumaßnahmen könne es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen, etwa durch Anlieferungen: „Es ist mit dem üblichen Umfang an Beeinträchtigungen durch eine Baumaßnahme zu rechnen, etwa durch Lieferverkehr. Die Bezirksregierung Köln ist bemüht, die baustellenbedingten Belastungen so gering wie möglich zu halten.“

Derzeit sei nicht vorgesehen, die Aufnahmekapazität der Einrichtung aufgrund abnehmender Zuzüge von Geflüchteten zu verringern, erläutert der Sprecher: „Die Gesamtkapazität des Standorts soll weiterhin wie geplant 700 Plätze betragen. Die tatsächliche Auslastung hängt dann vom jeweiligen Zugang an Geflüchteten ab.“ Die Bezirksregierung rechnet zum jetzigen Zeitpunkt damit, dass die ZUE im vierten Quartal 2026 ihren Betrieb aufnehmen kann.

Die ZUE hatte im vergangenen Jahr für Kritik und Proteste von Bürgerinnen und Bürgern gesorgt. Sie fühlten sich nach eigenen Aussagen bei der Planung übergangen und unzureichend informiert. Eine Gruppe von Bürgern hatte sogar rund 1000 Unterschriften gesammelt und sie Bürgermeister Dieter Spürck überreicht.