Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

BenefizkonzertGraham Bonney übergab in Kerpen 4000 Euro für Menschen in Not

2 min
Das Foto zeigt Moderator Eddy Wildenburg (v.l.), Karin Meyer, Graham Bonney, Iris Hutschenreuther-Bradly vor dem Transporter der Teestube Lichtblick.

Moderator Eddy Wildenburg (v.l.), Karin Meyer, Graham Bonney, Iris Hutschenreuther-Bradly vor dem Transporter der Teestube Lichtblick.

Auch das nächste Benefizkonzert mit Graham Bonney ist bereits für den 15. Juni 2026 um 19 Uhr im Schützenhaus geplant.

Schlagerstar Graham Bonney und Moderator Eddy Wildenburg hatten Mitte Juni ihr elftes Benefizkonzert im Schützenhaus in Kerpen auf die Beine gestellt. Bonney war es erneut gelungen, einige seiner musikalischen Freunde dazu zu bewegen, für die „Teestube Lichtblick“ von Karin Meyer ohne Gage aufzutreten. Und das taten sie gern – die Boygroup „Junge us em Leeve“ etwa, Micky Brühl und Erry Stoklosa, die Gruppe „Fresh and Fun“, Karl Timmermann, Peter der Trompeter und „Danny & The Chicks“.

Kerpen: Karin Meyer leitet die „Teestube Lichtblick“

Das Schützenhaus war voll besetzt, die Stimmung großartig, und das Ergebnis machte alle glücklich. 4000 Euro waren an diesem Abend und durch weitere großzügige Spenden zusammengekommen. Diese Summe übergaben Eddy Wildenburg, Graham Bonney und seine Frau Iris Hutschenreuther-Bradly nun der Initiatorin der „Teestube Lichtblick“, Karin Meyer. Sie trafen sie am Donnerstag in ihrer Teestube im Kolpinghaus in Kerpen, wo sie seit 26 Jahren mit ihrem ehrenamtlichen Team der „Lichtblick“ für bedürftige Menschen ist. „Etwas vom eigenen Glück an Menschen mit wenig Wohlstand, Lebensqualität und Einsamkeit weiterzugeben“, ist ihre Devise.

Und das tat Karin Meyer mit ihren ehrenamtlichen Helfern auch an diesem Donnerstag wieder in der Zeit von 10 bis 12 Uhr. Natürlich war ihre Freude groß, als Graham Bonney erschien, um ihr den Erlös seines Benefizkonzertes zu überbringen. Nun freuen sich alle schon auf das nächste Benefizkonzert mit Graham Bonney am 15. Juni 2026 um 19 Uhr im Schützenhaus. Karten gibt es bei Eddy Wildenburg unter 02237/7312.