In der Röntgenstraße in Türnich brennt es bei einem Logistikunternehmen. Dort stehen Verpackungen in Flammen.
Warn-App löst ausBrand mit starker Rauchentwicklung in Kerpen-Türnich

Auf dem Gelände eines Entsorgungsunternehmens in Kerpen-Türnich brennt es am Montagmorgen (25. August).
Copyright: Eric Lamparter
Die Feuerwehr im Rhein-Erft-Kreis ist am frühen Montagmorgen (25. August) zu einem Großeinsatz nach Kerpen-Türnich ausgerückt. Auf dem Außengelände eines Distributionszentrums des Discounters Netto sind Verpackungen in Brand geraten, es kommt zu einer starken Rauchentwicklung. Die Warn-App NINA wurde ausgelöst, ebenso KATWARN. Bewohnerinnen und Bewohner werden gebeten, sich in geschlossene Räume zu begeben und Fenster und Türen zu schließen.
Die Feuerwehr wurde um 4.20 Uhr alarmiert. Auf dem Außengelände des Distributionszentrums an der Röntgenstraße brennt auf einer Fläche von 40 mal 70 Quadratmetern Leergut, also Kunststoffverpackungen und Kartonage. Dies teilte ein Feuerwehrsprecher am Montagmorgen mit. 90 Einsatzkräfte sind mit den Löscharbeiten beschäftigt, die aber wohl noch einige Stunden in Anspruch nehmen werden. Es wird mit Schaum gelöscht.
Auch gegen 9 Uhr gehen die Arbeiten weiter, wie ein Feuerwehrsprecher mitteilte. Ein Ende des Einsatzes wird es gegen Mittag erwartet. Mittlerweile ist ein Radlader des THW vor Ort, um die komprimierten Ballen auseinanderzuziehen und besser an Glutnester zu gelangen.
Brand in Türnich: Keine Gefahr für Bevölkerung
Parallel zu den Löscharbeiten werden Schadstoff-Messungen durchgeführt. Der Brand führt zu einer starken Rauchentwicklung und Geruchsbelästigung. In den Bereichen Türnich und Kerpen sollten Anwohnerinnen und Anwohner daher vorsichtig sein. Fenster und Türen sollten geschlossen gehalten sowie Klima- und Lüftungsanlagen ausgeschaltet werden.
Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand laut Feuerwehr nicht, es handele sich nur um eine Geruchsbelästigung. Messungen in Türnich, Horrem und Teilen von Frechen hätten keine Schadstoffbelastung ergeben, hieß es gegen 9 Uhr. (cme)