Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

LandratswahlGrüne in Rhein-Erft verzichten auf Kandidaten und unterstützen CDU-Mann

Lesezeit 1 Minute
27.10.2022 Porträt von Elmar Gillet, Bürgermesiterkandidat der Grünen für Wesseling.

Elmar Gillet, Bürgermesiterkandidat der Grünen für Wesseling.

2020 hatte der Grünen-Kandidat Elmar Gillet noch knapp 18 Prozent geholt. Endgültig über den Verzicht entscheiden die Mitglieder.

Die Grünen verzichten bei der Kommunalwahl Mitte September 2025 auf einen eigenen Landratskandidaten. Das zumindest empfiehlt der Parteirat den Mitgliedern nach einem Treffen am Freitagabend in Kerpen. Sie sollen ebenfalls beschließen, dass die Grünen Amtsinhaber Frank Rock (CDU) in seinem Wahlkampf unterstützen. Final entscheiden die Grünen am Samstag (17. Mai) in Brühl. 

Bei der Landratswahl 2020 war Elmar Gillet aus Wesseling für die Grünen angetreten. Er hatte 17,8 Prozent der Stimmen geholt und war somit hinter Rock und Dierk Timm (SPD) geblieben. In der Stichwahl 14 Tage später setzte sich der CDU-Mann mit 57,3 Prozent durch und wurde Nachfolger von Michael Kreuzberg. Der ehemalige Brühler Bürgermeister war sieben Jahre Landrat. Im ersten Wahlgang hatte Rock 44,5 Prozent geholt.

Fünf Bewerberinnen und Bewerber stehen bislang fest

Seit 2013 bilden CDU. Grüne und FDP ein Jamaika-Bündnis im Kreistag in Bergheim. Die Liberalen haben bislang noch keinen Landratskandidaten nominiert. Es ist davon auszugehen, dass auch sie Amtsinhaber Rock unterstützen werden. Sie hatten bereits 2020 auf einen eigenen Bewerber verzichtet. Rock wird am Samstag (17. Mai) in Bergheim offiziell von den Mitgliedern nominiert.

Bekannt sind bisher zudem die Kandidaturen von Iris Heinisch (SPD, Jannis Milios (Piraten), Hans Decruppe (BSW) und Karl-Heinz Spielmanns (Freie Wähler).