Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Wohnung unbewohnbarFlammen schlugen aus dem Dachstuhl – Brand in Pulheim

Lesezeit 1 Minute
Auf dem Foto sind mehrere Feuerwehrleute vor dem Brandhaus zu sehen. Das Feuer ist bereits gelöscht.

Die Feuerwehrleute konnten das Feuer schnell löschen. Die Bewohner hatten sich rechtzeitig in Sicherheit gebracht.

Zwei Menschen retteten sich aus dem Zweifamilienhaus. Der Bewohner der Brandwohnung war nicht zu Hause. 

In Pulheim-Geyen ist es am Sonntag (19. November) gegen 10 Uhr zu einem Gebäudebrand gekommen. Als die ersten Einsatzkräfte Minuten nach der Alarmierung an der Rather Straße eintrafen, schlugen die Flammen bereits aus dem Dachstuhl. Verletzt wurde aber niemand.

„Zwei der insgesamt drei dort gemeldeten Bewohner hatten sich schon vor unserem Eintreffen aus dem Zweifamilienhaus retten können“, berichtete Pulheims Feuerwehrsprecher Marcus Lechner. Der Bewohner der Brandwohnung sei nicht zu Hause gewesen.

Wohnung nach Brand in Pulheim-Geyen nicht mehr bewohnbar

Unter schwerem Atemschutz sind die Feuerwehrleute in die Brandwohnung vorgerückt. So konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Als wesentlich aufwendiger erwiesen sich die Nachlöscharbeiten. Um die Brandnester unter der Dachhaut zu finden, haben die Feuerwehrleute mithilfe von Wärmebildkameras die Dachfläche über die Drehleiter an einigen Stellen öffnen müssen.

Unter der Einsatzleitung von Stadtbrandinspektor Christian Heinisch waren rund 45 Feuerwehrleute der hauptamtlichen Wache sowie der Löschzüge aus Pulheim, Geyen und Brauweiler im Einsatz.

Die Brandwohnung selber im ersten Obergeschoss ist laut Feuerwehr zunächst nicht mehr bewohnbar. Noch ist zudem in der Klärung, inwieweit die Erdgeschosswohnung bewohnbar bleibt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache aufgenommen. (mkl)