Feuer in RheinbreitbachDach eines Wohnhauses stürzt teilweise ein

Eine Dachstuhl in der Westerwaldstraße in Rheinbreitbach ist am Freitagmorgen in Brand geraten.
Copyright: Ralf Klodt
Rheinbreitbach – Ein ausgedehnter Dachstuhlbrand in Rheinbreitbach hat in der Nacht von Donnerstag auf Freitag die Feuerwehren in Atem gehalten. Zwei Bewohner in dem zweigeschossigen Haus plus Dachstuhl konnten sich frühzeitig retten, eine davon ist bei dem Brand leicht verletzt worden.
Die erste Alarmierung erreicht die Feuerwehr um 0.59 Uhr. An der Westerwaldstraße war der Brand in einem schwer zugänglichen Haus in Hanglage weit oberhalb der Straße ausgebrochen. Für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Unkel wurde Vollalarm gemeldet, so dass die Einheiten Rheinbreitbach, Unkel, Erpel und Orsberg zum Einsatz eilten.
Feuerwehr Bad Honnef hilft bei Brand in Rheinbreitbach
Zusätzliche Unterstützung gab es von der Löscheinheit Bad Honnef, die mit einer Drehleiter und zwei weiteren Fahrzeugen aushalf. Die Einheit Bruchhausen übernahm den Grundschutz. Unter der Leitung des stellvertretenden Wehrleiters Ernst Eich waren insgesamt 82 Einsatzkräfte vor Ort.
Ein Innenangriff auf das Feuer war in der Anfangsphase der Maßnahmen nicht möglich, da das Dach teilweise eingestürzt war. Die Feuerwehr griff den Brand von drei Seiten an. Nach zirka zwei Stunden war der Brand unter Kontrolle und wegen umfangreicher Nachlöscharbeiten blieb die Westerwaldstraße bis in die frühen Morgenstunden gesperrt. Erst gegen 10 Uhr am morgen ist war der Einsatz beendet.