Rund 50 Bürgerinnen und Bürger verfolgten die konstituierende Sitzung des Gemeinderats Much, in dem erstmals die AfD Sitz und Stimme hat.
Erste RatssitzungAfD in Much erhält einen Ausschussvorsitz

Bürgermeister Karsten Schäfer gratulierte den neuen Vize-Bürgermeisterinnen Jutta Manstein (CDU, r.) und Katja Ruiters (SPD).
Copyright: Cordula Orphal
Nur selten finden sich so viele Bürger zu einer Sitzung des Gemeinderates ein. Von den rund 50 kamen einige aus Troisdorf, von der AfD. Man wolle die Parteimitglieder in Much unterstützen, sagte einer. Im Mucher Rat haben erstmals fünf Männer und eine Frau der AfD Sitz und Stimme, in der kleinen, bergischen Gemeinde erreichte die Partei mit 19 Prozent ihr Spitzenergebnis im Rhein-Sieg-Kreis.
Die Sitzung verlief unaufgeregt, ohne Konfrontationen, fair. Im Vorfeld hatten sich alle Fraktionen darauf verständigt, den Vorsitz der freiwilligen Ausschüsse nach der Größe der Fraktionen zu vergeben, und sich auf eine Vorschlagsliste geeinigt.
Vizebürgermeisterinnen in Much kommen von der CDU und der SPD
So leitet Attila Kercskes (CDU) den Ausschuss für Planung, Verkehr, Straßen und Wege, Peter Steimel (CDU) den Betriebsausschuss, Katja Ruiters (SPD) den Ausschuss für Jugend, Familie, Soziales und Schule, Dorothee Vogel (Grüne) den Umwelt- und Klimaausschuss. Lukas Bürgerhausen (AfD) übernimmt den Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Digitalisierung, Kultur und Tourismus, Thomas Knam (CDU) den Wahlprüfungsausschuss und Thomas Glass (SPD) den Rechnungsprüfungsausschuss. Auch die Stellvertreter und -vertreterinnen haben das jeweilige Parteibuch. Der Haupt- und Finanzausschuss ist ein Pflichtausschuss, Vorsitzender ist der Bürgermeister.
Die Ausschüsse haben jeweils 15 Mitglieder, Ausnahme ist der Wahlausschuss mit zehn Sitzen. Die Zahl der sachkundigen Bürger wurde nicht festgelegt, diese darf aber die Zahl der Fraktionsmitglieder nicht überschreiten.
Einen gemeinsamen Vorschlag gab es auch für die Besetzung des Vizebürgermeisterpostens. Die zwei Kandidatinnen Jutta Manstein (CDU) und Katja Ruiters (SPD) wurden en bloc gewählt. Von den 38 Ratsmitgliedern stimmten 36 mit Ja, eines mit Nein, es gab eine Enthaltung.
Anfangs der Sitzung waren der neue Bürgermeister Karsten Schäfer und alle Ratsmitglieder vereidigt worden. Schäfer gratulierte seinen Stellvertreterinnen und freute sich über das rege Interesse. Er hoffe, dass auch künftig so viele Bürger die politische Arbeit persönlich verfolgten.

