Abo

100 EinsatzkräfteFeuerwehr Bonn muss zu vier Großeinsätzen – Zwölf Verletzte

2 min
Ein Fahrzeug der Feuerwehr im Einsatz (Symbolbild).

Feuerwehr und Rettungsdienst waren bei mehreren Einsätzen in Bonn gefordert (Symbolbild).

Ein Notfall im U-Bahn-Tunnel, ein Brand in einer Schule und Unfälle hielten die Bonner Einsatzkräfte in Atem.

Am Sonntagabend (23. November) sind Feuerwehr und Rettungsdienst in Bonn zu mehreren Einsätzen gleichzeitig ausgerückt. Eine Person im U-Bahn-Tunnel am Hauptbahnhof, eine brennende Gartenlaube, mehrere Unfälle auf der Autobahn und ein Feuer in einem Schulzentrum forderten die Einsatzkräfte.

Medizinischer Notfall im U-Bahn-Tunnel

Gegen 18.49 Uhr wurde eine Person mit einem medizinischen Notfall im U-Bahn-Tunnel am Bonner Hauptbahnhof gemeldet. Die Stadtwerke stoppten den Bahnbetrieb, woraufhin eine Stadtbahn im Tunnel zum Stehen kam. Dort erlitt eine weitere Person ebenfalls einen medizinischen Notfall. Die Einsätze im Tunnel endeten gegen 20.30 Uhr.

Gartenlaube brennt und Feuer in Schulzentrum

Parallel dazu brannte ab 19.30 Uhr eine Gartenlaube im Auerbergweg, die beim Eintreffen der Feuerwehr bereits im Vollbrand stand. Die Löscharbeiten dauerten bis 21.30 Uhr. Um 20.25 Uhr brach zudem ein Feuer im Flurbereich des Haupt- und Realschulgebäudes am Schulzentrum Hardtberg aus. Der Flur sowie angrenzende Klassenräume wurden durch Brandrauch und Ruß stark beschädigt.

Unfälle auf der A565 mit zehn Verletzten

Auf der Autobahn 565 auf Höhe der Anschlussstelle Hardtberg kam es gegen 20.10 Uhr zu einem Auffahrunfall sowie einem Alleinunfall mit insgesamt zehn leicht- bis mittelschwer verletzten Personen. Nach einer Untersuchung durch den Rettungsdienst musste niemand in ein Krankenhaus transportiert werden.

Insgesamt waren rund 100 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr sowie der Löscheinheiten Duisdorf, Mitte, Buschdorf, Rheindorf, Holzlar, Holtorf und Bad Godesberg der Freiwilligen Feuerwehr beteiligt. (red)

Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt.