Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Update

Rauchwolke über Kessko
Großbrand in Bonner Süßwaren-Fabrik – Evakuierung, zwei Verletzte

2 min
Über dem Fabrik-Gelände von Kessko steht eine Rauchwolke.

Über dem Fabrik-Gelände von Kessko steht eine Rauchwolke.

Über dem Firmengelände in Beuel hing am Mittwochmittag eine große Rauchwolke. Zwei Feuerwehrleute wurden verletzt.

Beim Süßwarenproduzent Kessko in Bonn-Beuel ist am Mittwochmittag (27. August) ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehren aus Bonn waren im Großeinsatz. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung, über dem Firmengelände in Beuel stand eine große Rauchwolke.

Das Feuer war ersten Angaben in einer Produktionshalle ausgebrochen. Dutzende Einsatzkräfte waren ausgerückt. Zwei Feuerwehrleute wurden bei den Löscharbeiten verletzt und mit Kreislaufproblemen in ein Krankenhaus gebracht.

Bereits bei der Anfahrt der ersten Rettungskräfte war eine Rauchwolke über dem Industrie-Gebiet in Beuel zu sehen, so ein Pressesprecher der Feuerwehr Bonn. Die Alarmstufe sei sofort erhöht worden.

Brand bei Kessko in Beuel: Mitarbeitende evakuiert

Das Gebäude auf dem Firmengelände von Kessko in Bonn-Beuel wurde evakuiert. Von den Maßnahmen waren rund 60 Mitarbeitende betroffen. Anwohnende wurden dazu aufgerufen, Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Die Königswinterer Straße musste für den Feuerwehreinsatz und die Löscharbeiten gesperrt werden.

Der Einsatz wurde unterdessen zur Herausforderung, als klar wurde, dass der Brand auf die Umluftanlage der betriebseigenen Rösterei von Kessko übergegriffen hatte. Das stellte die Einsatzkräfte vor erschwerte Bedingungen, da sich der Brand immer weiter ausbreitete.

Zwei verletzte Feuerwehrleute bei Kessko

Auch das schwüle Wetter und die hohen Temperaturen stellten sich laut Pressesprecher als „sehr personalintensiv“ dar. Die Folge: Zwei Feuerwehrleute mussten aufgrund von Kreislaufproblemen vom Rettungsdienst behandelt werden. Sie wurden anschließend ins Krankenhaus gebracht.

Der Brand hatte auf die Lüftungsanlage der Rösterei übergegriffen.

Der Brand hatte auf die Lüftungsanlage der Rösterei übergegriffen.

Der Einsatz zog sich bis in die späten Nachmittagsstunden hin. Auch die Löscheinheiten Beuel, Dransdorf, Geislar, Rheindorf, Lannesdorf und Endenich wurden hinzugerufen. Insgesamt waren rund 80 Einsatzkräfte im Einsatz.

Die Firma Kessko in Bonn-Beuel ist ein Bonner Traditionsunternehmen. Kessko produziert laut eigenen Angaben 800 Erzeugnisse für das backende Handwerk (Bäckereien, Konditoreien) sowie für Hotellerie, Gastronomie, Eiscafés, Großverbraucher und Industrie.

Nach einer wirtschaftlichen Krise wurde Kessko Anfang 2025 vom Snackproduzenten Bakerman gerettet. Bakerman wolle Kessko als Traditionsunternehmen bewahren, betonte Heiko Thees, Inhaber und Gründer von Bakerman. „Die Tradition und Qualität des Familienunternehmens passen perfekt zu unserer Vision. Gemeinsam werden wir neue Maßstäbe in der Branche setzen“, so Thees weiter. (jv)