Die Verrauchung in der betroffenen Wohnung war so stark, dass die Bewohnerin in der Nacht nicht zurückkehren konnte.
Feuerwehr-EinsatzBrand in Unterkunft für Wohnungslose in Lohmar

Feuerwehrleute stehen vor dem Eingang der Wohnungslosen-Unterkunft am Dammweg in Lohmar, in der es brannte.
Copyright: Marius Fuhrmann
Eine vergessene Pfanne auf dem Herd hat in Lohmar am Dienstagabend zu einem größeren Feuerwehreinsatz an einer Wohnungslosenunterkunft geführt. Mehrere Personen wurden vom Rettungsdienst untersucht.
Gegen 20.30 Uhr wurden die Ehrenamtlichen zum Dammweg gerufen, der am Ortsausgang in Richtung Lohmar liegt.
Drei Personen wurden vom Rettungsdienst untersucht
„Wir haben 30 bis 40 Personen ins Freie geholt, sagte Pressesprecher Julian Lindenberg. „Das Problem ist, dass wir öfter hier sind. Meist wegen eines Fehlalarms der Brandmeldeanlage, die Bewohner bleiben drin, weil sowieso nichts ist. Diesmal hat aber jemand angerufen“, sagte er. Das Gebäude war verraucht. „Ein Trupp unter Atemschutz hat die Reste in der Pfanne abgelöscht.“
Drei Personen, darunter die Bewohnerin der Brandwohnung, wurden vom Rettungsdienst untersucht. „Wir hätten die Frau gerne ins Krankenhaus gebracht, sie wollte aber nicht“, sagte Lindenberg. Sie habe nicht in die Wohnung zurückkehren können, dazu sei die Verrauchung zu stark gewesen. Alle anderen Bewohnerinnen und Bewohner kehrten zurück, nach etwa einer Stunde war der Einsatz beendet. Die B484 war halbseitig gesperrt. (mfu)