Abo

„Hauch von Nostalgie“ in LülsdorfNiederkassel steht im Kreispokal-Viertelfinale

3 min
Fabien Dick

Fabien Dick (am Ball) sorgt im Duell bei der SpVgg Lülsdorf-Ranzel für eine Niederkasseler „Blitzführung“. 

Der Fußball-Bezirksligist tut sich lange Zeit schwer beim einstigen Erzrivalen und gewinnt trotzdem souverän. Alle Viertelfinal-Partien in der Übersicht. 

Für die einen war es das Spiel des Jahres, für die anderen eine unbequeme Pflichtaufgabe. „Der Gegner hat uns alles abverlangt“, sagte Marc Pfister nach dem 4:0 (1:0)-Erfolg im Kreispokal-Achtelfinale bei der SpVgg Lülsdorf-Ranzel. Der Vorsitzende des Fußball-Bezirksligisten 1. FC Niederkassel zollte dem C-Liga-Tabellenführer „allerhöchsten Respekt. Die Lülsdorfer haben alles reingeworfen und uns das Leben richtig schwer gemacht.“

Der 48-Jährige verspürte auf der Anlage an der Premnitzer Straße „einen Hauch von Nostalgie. Denn zu meiner Anfangszeit in Niederkassel (2004, Anm .d. Red.) war dieses Duell noch das Derby schlechthin.“ In der C-Liga, wohlgemerkt. Dort will die SpVgg in dieser Saison den direkten Wiederaufstieg in die B-Klasse schaffen. „Auch wenn wir mittlerweile drei Klassen höher spielen: Wir wussten, dass uns mehr Gegenwehr erwarten würde als bei unserem jüngsten Liga-Erfolg gegen Oberdrees (9:1, Anm. d. Red.)“, so Pfister.

Fatih Tuysuz sorgt für die Entscheidung

Tatsächlich blieb die Partie trotz der Blitzführung durch Fabien Dick (2.) lange Zeit offen. Erst Fatih Tuysuz sorgte mit einem Doppelschlag für die Entscheidung (61., 66.), ehe Gabriel Schulten den Schlusspunkt setzte (74.).

Im Viertelfinale erwartet Niederkassel das nächste Derby, nämlich beim A-Ligisten SV Bergheim. „Wir wollen unbedingt ins Halbfinale und damit das Ticket für den Verbandspokal lösen“, so Pfister. Auch der B-Ligist SV Menden darf weiter vom Cup-Wettbewerb auf Verbandsebene träumen. Beim 5:3 (2:2)-Erfolg beim C-Ligisten SV Öttershagen gab man zwar drei Mal eine Führung aus der Hand, doch das letzte Wort hatte Robin Krauß (54., 87.). Im Viertelfinale empfängt die Elf von Coach Thorben Wildermuth nun den A-Ligisten SF Troisdorf. 

Stimmungsvolle Begrüßung: Die SpVgg Lülsdorf-Ranzel empfängt den 1. FC Niederkassel.

Stimmungsvolle Begrüßung: Die SpVgg Lülsdorf-Ranzel empfängt den 1. FC Niederkassel.


Alle Ergebnisse in der Übersicht

Die Kreispokal-Viertelfinalisten stehen fest. Mit einer Ausnahme, denn das Achtelfinale zwischen dem VfR Marienfeld und dem TuS Oberpleis musste wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt werden. Der Sieger dieses Duells trifft in der nächsten Runde auf den TuS Mondorf. Der Titelverteidiger FSV Neunkirchen-Seelscheid bekommt es nach dem 3:0-Erfolg beim A-Ligisten TSV Wolsdorf mit dem TuS Birk zu tun.

Alle für die Runde der letzten Acht qualifizierten Teams trennt nur noch ein Sieg vom Einzug in den Verbandspokal, denn sämtliche Halbfinalisten sind automatisch für den Cup-Wettbewerb auf Verbandsebene qualifiziert.

Achtelfinale: TSV Wolsdorf – FSV Neunkirchen-Seelscheid 0:3, FC Rheidt – TuS Mondorf 2:6, SV Bergheim – SV Leuscheid 4:3, SSV Kaldauen – SF Troisdorf 0:2 (W), TuS Birk – Inter Troisdorf 5:3, SV Öttershagen – SV Menden 3:5, Lülsdorf-Ranzel – Niederkassel 0:4, VfR Marienfeld – Oberpleis abgesagt.

Viertelfinale: 8. Februar 2026: SV Bergheim – 1. FC Niederkassel, TuS Birk – Neunkirchen-Seelscheid, SV Menden – SF Troisdorf, Marienfeld/Oberpleis – Mondorf.

Halbfinale: 26. März 2026.

Endspiele: 14. Juni 2026 (in Neunkirchen-Seelscheid).