Keine Blöße haben sich die beiden Topfavoriten auf den Aufstieg in die Bezirksliga gegeben.
Kreisliga ASpich II und Leuscheid vor dem großen Duell im Gleichschritt

Im Troisdorfer Derby trafen Burak Kir (links), Kapitän des TFC Inter, auf Alexsandro Dos Anjos Campos von den SF Troisdorff 05.
Copyright: Quentin Bröhl
Das packende Duell um den Titel in der Kreisliga A und den damit verbundenen Aufstieg geht weiter. Spitzenreiter 1. FC Spich II gewann beim TuS Birk souverän mit 5:1. Verfolger SV Leuscheid, der nur einen Punkt schlechter steht, besiegte den FV Kosova mit 3:0. Am kommenden Sonntag, dem drittletzten Spieltag, treffen die beiden Teams um 13 Uhr auf dem Spicher Kunstrasenplatz aufeinander.
Spich II und Leuscheid treffen im Spitzenspiel aufeinander
SV Leuscheid – FC Kosova Sankt Augustin 3:0 (3:0). Schon nach 23 Minuten hatte das Endergebnis durch die Treffer von Fabian Ehrenstein (10.), Max Engelberth (22.) und Daniel Borgardt (23.) bestand. „Wir freuen uns jetzt nächste Woche auf das Spiel in Spich. Die Spicher sind Favorit, aber es ist alles offen und ich bin froh, dass Fabian Ehenstein nach vier Wochen Verletzung wieder mit dabei ist“, so Leuscheids Trainer Slobodan Kresovic.
TuS Birk – 1. FC Spich II 1:5 (0:3). Auch der Spitzenreiter lag zur Pause schon mit 3:0 vorne. Manuel Jäger (21., 44.) und Pascal Vilain (43.) trafen. Nach dem 4:0 durch Niklas Fuchs (62.) traf im direkten Gegenzug der Birker Jascha Welke (62.) zum Ehrentreffer. Justin Strahler (68.) sorgte für den Schlusspunkt.
RW Hütte – TuS Mondorf II 2:2 (0:1). Im Tabellenkeller hat die Mondorfer Reserve dank eines Punktgewinns den Abstiegsplatz verlassen und ist am FC Kosova vorbeigezogen. Allerdings lagen die Gäste auch schon dank der Treffer von Clemens Loke (24.) und Moritz Wunder (73., Elfmeter) mit 2:0 vorne. Dann aber schlug Hütte durch Ayman Bouskouchi (75.) und Saad Barouag (76.) per Doppelschlag zurück.
SF Troisdorf 05 – TFC Inter Troisdorf 2:2 (2:0). Im ersten von drei Troisdorfer Duellen am viertletzten Spieltag verspielten die Sportfreunde eine 2:0-Führung, für die Özgün Günal (3., 35.) verantwortlich war. Burak Kir (57.) und Erwin Paluch (77.) schlugen für Inter zurück.

SFT-Trainer Denis Schorn dankte seinem Torwart.
Copyright: Quentin Bröhl
„Die Führung zur Pause war verdient. Nach der Pause hat Inter das aber sehr gut gemacht“, analysierte SFT-Trainer Denis Schorn. Dabei bedankte er sich bei seinem Keeper Marcel Löwen. „Hätte er nicht so stark gehalten, wäre Inter als Sieger vom Platz gegangen. Das wäre dann auch verdient gewesen“, fügte er an.
SV Umutspor Troisdorf – Hellas Troisdorf 4:1 (1:0). Klarer Heimsieg für Umutspor gegen den Absteiger, allerdings fielen drei der fünf Treffer erst in der Nachspielzeit. Abdülhaluk Karakas (30.), Cliton Mampuya (82.), Musa Mustafa Buda (90.+3) und Emrullah Celikpence (90.+5) waren bei einem Gegentor durch Mir Hussein Rahmani (90.+2) für Umutspor erfolgreich.
SV Bergheim – TuS Oberlar 3:1 (1:0). Im dritten Troisdorfer Duell sicherten Rene Emmerich (45.), Jonas Lülsdorf (47.) und Tim Kitz (90.+2) dem Favoriten bei einem Gegentor durch Rolf Unzola (81.) den Dreier. Dabei droht den Oberlarern bei nunmehr sechs Punkten Rückstand zum rettenden Ufer der Abstieg in die B-Klasse.
TSV Wolsdorf – Bröltaler SC 1:7 (0:1). Vor Wochenfrist überraschte Wolsdorf noch mit einem 2:1-Erfolg beim Primus Spich II. Nun erlaubte sich die Truppe von Trainer Kosta Pentazidis eine unangenehme 1:7-Klatsche. Der BSC, der zwar weiter auf dem zweiten Abstiegsplatz steht, ist somit bis auf drei Punkte an Mondorf II und fünf Punkte an die Wolsdorfer herangerückt.
Für den Bröltaler SC waren Andy Sommers (36.), Silas Bleiweiß (47.), Kamil Szyfko (62., 85.), Dennis Hellen (78.) und Niklas Wienand (88., 90.+3) erfolgreich. Zum 1:3 traf aus Wolsdorfer Sicht Julian Fuhrmann.
1. FC Niederkassel II – SV Allner-Bödingen 2:4 (1:2). Im bedeutungslosen Mittelfeldduell entführten die Gäste die Punkte. Dabei trugen sich Dennis Siebigteroth (17.), Victor Diehl (40., 71.) und Cedric Pirotte (90.+1) für den SVA in die Torschützenliste ein. Niederkassel ging durch Jan Deventer (1.) in Führung und traf durch Dennis Paul (86.) zum 2:3.