Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Vereinsjubiläum in Siegburg75 Jahre Tennisleidenschaft in Blau-Weiß

3 min
75 Jahre Tennisclub TC Blau-Weiss Siegburg

75 Jahre Tennisclub TC Blau-Weiss Siegburg, Spieler auf den Plätzen in Kaldauen. 

1950 gründeten Sportenthusiasten den Siegburger TC Blau-Weiß. Heute hat der Verein rund 400 Mitglieder.   

Man kann sich vorstellen, wie groß die Vorfreude war, als zu Jahresbeginn 1950 der Bau von drei Tennisplätzen an der Wahnbachtalstraße begann: Da standen die künftigen Mitglieder des TC Blau-Weiß schon in den Startlöchern, um am 11. Juni Einweihung zu feiern, mit einem Schaukampf der Tennisstars Hans Nüsslein sowie Toni Statz. Am 23. Oktober wurde es offiziell: Mit der Gründungsversammlung im Hotel Felder und einem Festball am Abend im Mendener Knusperhäuschen.

Zum Jubiläum in bester Form

75 Jahre nach der Gründung gibt es wieder Anlass zum Feiern, und der Tennisclub präsentiert sich zum Jubiläum in bester Form: Mehr als 400 Mitglieder werden gezählt, in 27 Jugend- und Erwachsenenmannschaften von der Kreis- bis zur 1. Verbandsliga. Die Jugendwartinnen Anna Schmitz und Charly Koch sind für mehr als 100 Kinder und Jugendlichen zuständig. Die Tennisschule Big Point kümmert sich um das Training der Mitglieder.

1954 wurde der Grundstein für ein Clubhaus gelegt, sportlich ist der TC etabliert: „Der Club ist bei den Siegkreismeisterschaften erfolgreich und richtet insgesamt 22 Turniere aus“, heißt es in der Chronik. Im Hotel Zum Stern wird ein Sommerfest gefeiert und ein Blauer Ball organisiert.

Sportliche Erfolge, Sparsame Haushaltsführung

Für 1955 werden Details zu fertiggestellten Clubhaus mitgeteilt: So suchte der Bauschuss die Tapeten Malaya 1, Der widerspenstigen Zähmung und Christliche Seefahrt 2 aus. Trotz anhaltender sportlicher Erfolge ist sparsame Haushaltsführung nötig: Zehn Tische und 40 Gartenstühle werden für 40 Mark ersteigert. 

75 Jahre Tennisclub TC Blau-Weiss Siegburg

75 Jahre Tennisclub TC Blau-Weiss Siegburg

Die Gründerinnen und Gründer sahen sich einem schnellen Wachstum gegenüber. 1979 folgte der Umzug nach Siegburg-Kaldauen in den Weißdornweg, wo eine Anlage mit acht Plätzen entstand – und ein Clubhaus nach den Plänen des Siegburger Architekten Hartmut de Corné, der mit dem ICE-Bahnhof, dem Stadtmuseum und der Marktpassage sowie vielen anderen Bauten die Innenstadt prägte. 1980 wurden erstmals Stadtmeisterschaften ausgerichtet, für 200 Teilnehmer aus den drei Siegburger Vereinen.

75 Jahre Tennisclub TC Blau-Weiss Siegburg, Bau des Clubhauses

Bau des Clubhauses in Kaldauen.

Feste Termine im Vereinskalender sind heute das Schleifchen-Pfingstturnier für alle Spielniveaus und Altersklassen, Sommerferien-Tenniscamps und zum Saisonauftakt ein American-Tournament-Turnier, ebenso Tage der offenen Tür und Aufräumtage.  Die Gastronomie der mitten im grünen Clubanlage steht auch Besuchern von außerhalb zur Verfügung, das Restaurant James Burger House, das neben perfekt und frisch zubereiteten US-amerikanischen Leckereien auch Pizza, Schnitzel und mehr im Angebot hat.     

Am Samstag, 27. September, fällt der Saisonabschluss mit der Jubiläumsfeier zusammen. Ab 14 Uhr verspricht das Programm Spiel und Spaß, ein Showturnier, ein Tombola-Spiel „Hit the prize“, das Spielmobil Armin für kleine Gäste, einen Sektempfang, Kaffee & Kuchen und die Ehrung langjähriger Mitglieder. Eine Fotoausstellung ist 75 Jahre Tennisleidenschaft gewidmet. Ab 18 Uhr steigt die Jubiläumsfeier im Festzelt auf Platz 6, mit Buffet, Live-Musik und DJ Henrik.