Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

1000 Menschen in 66 Städten befragtEin Abend in Siegburg über die Frage nach dem Sinn des Lebens

Von
2 min
Christof Jauernig kommt mit seinem Programm Eintausendmal Lebenssinn nach Siegburg.

Christof Jauernig kommt mit seinem Programm „Eintausendmal Lebenssinn“ nach Siegburg.

Der multimediale Erzähler Christof Jauernig will seine Perspektiven mit denen der Befragten verbinden und macht daraus ein Live-Programm. 

„Sinnhaftigkeit ist nicht so einfach greifbar, wie zum Beispiel Glücksmomente“, sagt Christof Jauernig. „Was einen glücklich macht, da kommt man relativ schnell drauf, aber Sinnhaftigkeit geht tiefer – und beschäftigt uns schon seit Jahrhunderten.“

Der multimediale Erzähler kommt am Donnerstag, 30. Oktober, mit seinem Live-Programm „Eintausendmal Lebenssinn – Was uns antreibt“ in die Stadtbibliothek der Kreisstadt. Was er dort vorstellt, sind Perspektiven unzähliger Menschen. Er reiste durch 66 Städte in Deutschland – unter anderem auch Siegburg – und fragte dabei mehr als 1000 Menschen: „Was ist für Sie der Sinn des Lebens?“

Christof Jauernig fand durch Lebenskrise zu neuem Beruf

Aus den sehr persönlichen Antworten gestaltet er ein Programm mit Textbeiträgen, Musik und Leinwandprojektion. „Es soll ein Resonanzraum zwischen den Perspektiven der Menschen und meiner eigenen Geschichte entstehen“, sagt Jauernig im Gespräch mit der Redaktion.

Der Frankfurter war nicht immer künstlerisch tätig. Noch vor rund zehn Jahren war er Analyst in einer Unternehmensberatung. „Ich bin zu der Zeit in eine große Krise geraten und habe quasi einfach hingeschmissen, ohne zu wissen, wo es hingeht“, erzählt Christof Jauernig. Er sei durch Südostasien gereist, habe anschließend davon im Nachbarschaftskreis berichtet und sei durch die positive Resonanz schrittweise und ungeplant im neuen Beruf des multimedialen Erzählens gelandet. So entstand später sein Projekt „Eintausendmal Lebensglück“, mit dem er auch schon in Siegburg zu Gast war.

Viele Menschen finden Sinnhaftigkeit in Verbindung mit anderen

Nach dem Liveprogramm werde es noch eine Fragerunde geben, auf die sich Jauernig besonders freue. „Ich verbinde die Perspektiven der Menschen, die ich befragt habe, mit meinen eigenen. Es geht auch darum, wie ich nach meiner Krise meinen Lebenssinn wiedergefunden habe“, erklärt Jauernig. „Ich freue mich aber auch immer auf die Gespräche nach dem Programm.“

Es sei ganz unterschiedlich, so die Menschen in ihrem Leben Sinnhaftigkeit sähen: Eine 57-jährige Krankenschwester aus Siegburg habe ihm geantwortet, für sie sei der Sinn des Lebens, dass sie glücklich zusammen mit ihrem Mann alt wird. Viele Menschen fänden Sinn in Verbindung mit anderen Menschen, ihren Familien, Freunden, Kindern. Andere in der Verbindung zur Natur. „Daraus ziehen sie Kraft. Es gibt aber nicht die eine große Antwort. Und das ist das Spannende.“

„Eintausendmal Lebenssinn“ beginnt am 30. Oktober um 19 Uhr in der Stadtbibliothek, Griesgasse 11. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter: www.vivenu.com/event/eintausendmal-lebenssinn-b67boh