Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Neue BroschüreTourist Information in Siegburg gibt einen Überblick über Kunst und Kunsthandwerk

2 min
Neue Broschüre zu Kunst und Kunsthandwerk der Tourist Information Siegburg, Vorstellung vor dem Stadtmuseum

Neue Broschüre zu Kunst und Kunsthandwerk der Tourist Information Siegburg, Vorstellung vor dem Stadtmuseum

Die Broschüre zeigt auch einen kleinen Stadtplan mit den Teilnehmenden, es geht um Keramik, Mode, Fotografie, Malerei und vieles mehr.

Einigkeit macht stark, das gilt ganz offenbar auch für kreative Köpfe in der Kreisstadt: Eine neue Broschüre der Tourist Information versammelt auf 24 Seiten Fotos und Informationen Siegburger Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerkern sowie Künstlerinnen und Künstlern, die Keramik, Mode, Fotografie, Malerei und vieles mehr anbieten.

Vertreten sind Atelier Ines Rother, Atelier Maniatis/Ioannis Pippis , Charly Couture Claudia Schult-Klein, Don Rico/Eric de Corné, Fotografie Delia Sedlmeier, Steine für Menschen Markus Weisheit, Schuhmacherei Becker, Zugvögel Mode Concept Store, Atelier-Galerie Jürgen Schmitz, Atelier Kerstin Carlsson Am Ende, Katja Zander, Karl-Heinz Löbach, Barbara Lehnard, Karin Dornbusch, Annette Preiß, Beate Hopster, Sigrid Mülders und Harrys Atelier. Auch ein kleiner Stadtplan mit den 18 Teilnehmenden ist abgedruckt.     

Mitmachen, anschauen, nahbar werden

Erstmals habe man solche Informationen zusammengeführt, erläuterte Petra Göldner von der Tourist Information bei einem Pressetermin vor dem Stadtmuseum; „Mitmachen, anschauen, nahbar werden“ lautet die Devise. Dazu sind auch geführte Rundgänge im kommenden Jahr geplant, etwa „Siegburger Töpfer – Brücke zwischen Historie und Gegenwart“ oder „Sketch & Walk“ mit dem Siegburger Künstler Volker Bremer, bei dem die Teilnehmenden selbst zu Zeichenblock und Stift greifen. Termine stehen noch nicht fest, weitere Rundgänge durch einzelne Stadtteile sind in Vorbereitung.

Ines Rother sprach von einer „tollen Chance, Kunsthandwerk sichtbar zu machen, gerade in der Keramikstadt Siegburg“. Bürgermeister Stefan Rosemann kann sich vorstellen, Kunsthandwerk aus Siegburg künftig in die Partnerstädte Siegburgs zu tragen.

Fest steht indes, dass die Europäischen Tage des Kunsthandwerks in Siegburg am 11. und 12. April jeweils 10 bis 18 Uhr stattfinden, die eine Blick hinter die Kulissen erlauben und sich auch als „Einladung zum Mitmachen und Zuschauen“ verstehen. Das Stadtmuseum präsentiert an diesem Wochenende Kunsthandwerk aus unterschiedlichen Regionen Deutschlands.

Die Broschüre und weitere Informationen gibt es in der Tourist Information Siegburg am Markt 46 und im Internet.