Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Keine Rauchmelder in WohnungVergessene Pfanne löst Feuerwehreinsatz in Siegburg aus

1 min
Die Feuerwehr im Einsatz an einem Haus in Siegburg

Die Feuerwehr war an der Kronprinzenstraße im Einsatz.

Die Feuerwehr musste wegen der starken Rauchentwicklung mit Hochdrucklüftern arbeiten. Die Familie konnte in der Nacht nicht zurück in die Wohnung.

Fast hätte die vergessene Pfanne auf dem Herd sie das Leben gekostet: Die Siegburger Feuerwehr wurde in der Nacht auf Dienstag, 7. Oktober, zu einem Küchenbrand gerufen. Betroffen war eine Wohnung im dritten Stock eines Mehrparteienhauses an der Kronprinzenstraße.

Darin leben eine Mutter und ihre drei Kinder. „Sie waren gegen 0.40 Uhr aufgewacht und haben den Rauch bemerkt – zum Glück, denn in der Wohnung gab es keine Rauchmelder“, sagte Einsatzleiter Markus Völker. Ein Trupp sei unter Atemschutz in die Wohnung vorgegangen und habe die Pfanne vom Herd genommen. Die Familie sei da bereits draußen gewesen.

Wohnung der Familie in Siegburg zunächst nicht mehr nutzbar

Einige weitere Personen mussten ebenfalls vorübergehend ihre Wohnung verlassen. „Die Belastung durch den Rauch war sehr stark, er war auch ins Treppenhaus gezogen. Wir haben ihn mit einem Hochdrucklüfter aus dem Gebäude geblasen“, sagte Völker.

Zurückkehren konnte die Familie in der Nacht nicht, die Wohnung war nicht mehr nutzbar. „Sie kamen bei der Tante unter, zuvor waren sie noch vom Rettungsdienst untersucht worden. Allen ging es gut“, sagte der Einsatzleiter, der die Familie gleich nochmal auf die Lebensnotwendigkeit von Rauchmeldern hinwies.