Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Stichwahlen am 28. SeptemberWahlbeteiligung in Siegburg deutlich unter 50 Prozent

1 min
Stefan Rosemann (SPD) und Harry Schulz (CDU) gehen am 28. September in die Stichwahl um das Siegburger Bürgermeisteramt, Wahlplakate

Stefan Rosemann (SPD) und Harry Schulz (CDU) gehen am 28. September in die Stichwahl um das Siegburger Bürgermeisteramt.

Rund 60 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer bereiten sich im Rhein Sieg Forum in Siegburg auf die Briefwahlauszählung vor

In sechs Kommunen im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis stehen am heutigen Sonntag, 28. September, Stichwahlen an. Gewählt wird in Troisdorf, Lohmar, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Königswinter und Siegburg. Außerdem muss auch Landrat Sebastian Schuster (CDU)  in die Stichwahl gegen Herausfordererin Sara Zorlu (SPD).

Um 8 Uhr öffneten die Wahllokale, doch die Wahlbeteiligung ist an diesem sonnigen Sonntag längst nicht so hoch wie bei den Kommunalwahlen vor 14 Tagen, am 14. September. Wie die Stadt Siegburg am Nachmittag mitteilte, liegt die Wahlbeteiligung bei 42 Prozent - im ersten Durchgang klag sie bei 57,3 Prozent. Äußerst unterschiedlich ist die Wahlbeteiligung in den23 Siegburger Wahllokalen. In Deichhaus machten bis zum Nachmittag nur  25 Prozent der Wahlberechtigten ihr Kreuzchen, in Wolsdorf dagegen bis knapp 54 Prozent.

Derzeit bereiten sich die rund 60 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Rhein Sieg Forum in Siegburg auf die Briefwahlauszählung vor. Rund 7500 Briefwahlstimmen werden bis 18 Uhr in die Wahllokale transportiert und dann ab 18 Uhr gemeinsam mit der Urnenwahl ausgezählt.