Am Samstag, 4. und Sonntag, 5. Oktober lädt die Burg Wissem zum herbstlichen Bauernmarkt mit Ständen, Kinderprogramm und Rezeptetausch ein.
ErntedankfestDer Herbstmarkt an der Troisdorfer Burg Wissem bietet regionale Spezialitäten

Auf dem Herbstmarkt an der Burg Wissem gibt es regionale und saisonale Speisen zu kaufen (Archivbild).
Copyright: Markus Peters
Auch dieses Jahr lädt der große herbstliche Bauernmarkt wieder Besucherinnen und Besucher zum Stöbern und Genießen an die Burg Wissem. Zum Erntedankfest gibt es rund um die Burg und die Burgallee über 50 Stände mit regionalen Spezialitäten.
In dem hübschen Burgambiente können Besucherinnen und Besucher herbstliche Speisen wie Kürbissuppe und Eintöpfe direkt genießen - oder die Zutaten und Inspiration mit nach Hause nehmen. Auch lokale Vereine und Verbände stellen sich auf dem Erntedankfest mit Ständen und Aktionen vor.
Troisdorfer Fest möchte Besuchern ermöglichen, persönliche Lieblingsrezepte zu teilen
Auf dem Markt gibt es nur saisonale Lebensmittel, Gewürze und Getränke, sondern auch beispielsweise handgemachte Kunst und herbstliche Dekorationen zu kaufen. An den Ständen sind auch Spielsachen, Schmuck und selbstgestrickte oder genähte Kleidung zu finden.
Eine Rezepte-Tausch-Aktion bietet Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, ihre herbstlichen Lieblingsrezepte miteinander zu teilen. Hierzu gibt es auf dem Erntedankfest Stationen im Burghof und auf der Burgallee. Wer eine selbstgeschriebene Rezeptkarte an einer Pinnwand befestigt, kann eine andere zum Nachkochen mitnehmen.

Das Erntedankfest an der Burg Wissem findet am 4. und 5. Oktober statt.
Copyright: Marc Eickelmann
Auch für Kinder soll es auf dem Erntedankfest nicht langweilig werden. So gibt es eine nostalgische Puppenbühne mit Kasperletheater, eine Hüpfburg, eine Kinder-Eisenbahn und verschiedene Bastelaktionen. Außerdem können Kinder Stockbrot backen, sonntags können sie sich schminken lassen. In diesem Jahr laufen erstmals auch verkleidete Feen auf Stelzen auf dem Markt herum, die untermalt von Akkordeonmusik Tanzeinlagen darbieten. Ein Großteil der Aktionen für Kinder ist kostenlos.
Das Erntedankfest findet am Samstag, 4. Oktober von 11 bis 20 Uhr und am Sonntag, 5. Oktober von 11 bis 19 Uhr statt. Mit den Buslinien 501, 503 und 508 fahren Besucherinnen und Besucher bis zur Haltestelle Ursulaplatz oder mit der Linie 506 bis Römerstraße. Parkplätze gibt es beispielsweise auf dem Parkplatz in der Carl-Diem-Straße oder in umliegenden Parkhäusern.