Abo

WiedersehenBesonderer Besuch aus Island bei Hanno Rheineck in Troisdorf

2 min
Hanno Rheineck (links) und sein isländischer Freund Oskar Thorarensen beim viertägigen Besuch am vergangenen Wochenende.

Hanno Rheineck (links) und sein isländischer Freund Oskar Thorarensen beim viertägigen Besuch am vergangenen Wochenende.

Der ehemalige Spitzen-Leichtathlet hat jahrelang sich in der deutsch-isländischen Gesellschaft engagiert.

Besuch zum Jubiläum hatte Hanno Rheineck aus Troisdorf am  Wochenende von seinem isländischen Leichtathletik-Freund Oskar Thorarensen. Exakt vor 50 Jahren war der 66-Jährige erstmals in Troisdorf zu Besuch. Den früheren Spitzensportler Rheineck und den Speerwerfer Thorarensen verbindet eine lange Freundschaft.

Erster Besuch in Island 1967

„Sein Trainer hatte ihm empfohlen, damals als 16-Jähriger zu mir zu kommen, um sich sportlich weiterzuentwickeln“, erinnert sich Rheineck, der Anfang der Woche seinen 83. Geburtstag feiern konnte. Die mittlerweile 18 Besuche in Troisdorf hätten gerade zu Beginn der Freundschaft in der Tat überwiegend sportliche Gründe gehabt. „Ich war hingegen nur zwölfmal in Island. Erstmals aber schon 1967“, so Rheineck.

„Oskar war der Pionier, und in der Folgezeit kamen dann immer mehr Athleten nach Deutschland, darunter auch ganze Vereine aus allen Teilen des Landes. In einem Jahr waren es allein 80 Leichtathleten“, erinnert sich Rheineck. Insgesamt mögen es bis heute weit mehr als 200 Aktive, darunter 21 Olympiateilnehmer, gewesen sein, die nach Siegburg, Troisdorf, Bonn und Köln kamen und zum Teil noch heute gültige isländische Rekorde aufstellten. Rheineck war all die Jahre wichtigster Ansprechpartner für die Leichtathleten aus Island. Thrainn Hafsteinsson, isländischer Nationaltrainer, brachte es einmal auf den Punkt: „Wenn Deutschland, dann zu Hanno Rheineck.“

Der Erfolg von Thorarensen konnte sich sehen lassen. Er steigerte sich als Speerwerfer auf eine Bestweite von 70,06 Metern und war auch als Zehnkämpfer erfolgreich. Später fungierte er als Leichtathletik-Trainer und wurde Vize-Präsident des isländischen Leichtathletik-Verbands.

Hanno Rheineck und sein isländischer Freund Oskar Thorarensen bei einem Treffen aus dem Jahr 1989.

Hanno Rheineck und sein isländischer Freund Oskar Thorarensen bei einem Treffen aus dem Jahr 1989.

Bei dem viertägigen Besuch in Troisdorf fuhren die beiden Freunde in Troisdorf, Siegburg und Bonn noch einmal zu den alten Trainings- und Wettkampfstätten und schwelgten in zahlreichen alten Erinnerungen und Anekdoten.

Rheineck selbst war in seiner Glanzzeit Sprinter mit einer Bestleistung von 10,5 Sekunden auf 100 Metern. Der Aktive des Lauftreff Spich war zudem mehrfacher Senioren-Weltmeister, betreute aber nicht nur einzelne Sportler und Vereine, sondern auch mehrfach die isländische Nationalmannschaft bei Länderkämpfen sowie Europa- und Weltmeisterschaften.

Dafür erhielt er zahlreiche Ehrungen vom isländischen Leichtathletik-Verband, unter anderem die silberne Ehrennadel. Außerdem engagierte er sich 45 Jahre lang in der Deutsch-Isländischen Gesellschaft. In dieser Zeit wurde er von sechs isländischen Staatspräsidenten empfangen.

Oskar Thorarensen überbrachte Grüße zahlreicher Athleten, die auch mal in Deutschland gewesen waren. Rheineck übergab seinem Freund eine kleine Oskar-Statue mit der Aufschrift „1975 - 2025, 50 years friendship Oskar and Hanno“.